Schweizer Fußballspieler trinkt Cola nach Verlängerung?
Hi, ich habe gerade gesehen, dass ein schweizer Spieler nach der Verlängerung eben die normale Cola gereicht bekommen hat und diese auch trank.
Ich bin etwas verwirrt, weil ich annahm, dass die solche Getränke mit dem Arsch nicht angucken. Hat das irgendeinen sportlichen Grund, dass Cola nach einer langen körperlichen Belastung gut ist, zum Beispiel wegen des Zuckergehaltes? Oder trinkt er es einfach so? Denn der Rest des Teams blieb bei Wasser. Interessiert mich sehr.
7 Antworten
Marathonläufer greifen in der Endphase auch gerne mal zur Cola (auch einige Profis). Warum also nicht auch Fußballer. Hauptsache Kohlenhydrate. Und ob es ihm bekommt, wird er vermutlich selbst am besten einschätzen können.
Problematisch könnte höchstens die Kohlensäure sein.
Schwer zu sagen warum er Cola trank. Normalerweise trinken die Spieler angereicherte isotonische Getränke oder halt Wasser. Vielleicht hatte er Durst, gab gerade keine andere Flasche in der Nähe, oder wollte eben Cola trinken.
Zucker und Koffein sind vielleicht das, was man in der Verlängerung braucht um durchzuhalten
Ich bin etwas verwirrt, weil ich annahm, dass die solche Getränke mit dem Arsch nicht angucken.
Falsch angenommen...
vermutlich. Wie man sich täuschen kann. Ich sehe es halt zum ersten Mal^^
Das sind Menschen und fressen auch gerne Junk. Viele Fußballer die ich kenne essen 3 Döner am Abend. Was glaubst du earun Poldi in Döner macht