Schweinefleisch im Orthodoxen?

8 Antworten

Für Jesus war die Rechtschaffenheit nicht davon abhängig, was jemand aß oder trank:

18 Und er sprach zu ihnen: Seid ihr denn auch so unverständig? Vernehmet ihr noch nicht, daß alles, was außen ist und in den Menschen geht, das kann ihn nicht gemein machen?
19 Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in den Bauch, und geht aus durch den natürlichen Gang, der alle Speise ausfegt.
20 Und er sprach: Was aus dem Menschen geht, das macht den Menschen gemein;
21 denn von innen, aus dem Herzen der Menschen, gehen heraus böse Gedanken; Ehebruch, Hurerei, Mord,
22 Dieberei, Geiz, Schalkheit, List, Unzucht, Schalksauge, Gotteslästerung, Hoffart, Unvernunft.
23 Alle diese bösen Stücke gehen von innen heraus und machen den Menschen gemein.

Markus 7,18-23

Ich wollte nochmal meinen Senf dazu geben:

Also es kommt auf die Person selber an, normalerweise essen orthodoxen Schweinefleisch ALLERDINGS interpretieren manche christen die bibel auch so das man kein Schweinefleisch essen sollte.

Irgendwo kann man beide Ansichten verstehen. Ich persönlich esse kein Schweinefleisch ,schon alleine aus dem Grund das Gott es schon mal verboten hat und es nun wirklich nicht schlimm ist darauf zu verzichten.

Ps. Ich bin Freichristlich ,aber überlege noch mich dem orthoxentum anzuschließen ,muss mal schauen was mein Weg wird.

Woher ich das weiß:Recherche

hey

also bei den Serben weiß ich nicht, aber äthiopisch-orthodoxe Christen essen kein Schweinefleisch.

Liegt vllt daran dass Äthiopier bevor sie Christen geworden sind, Juden waren und es is ja bekannt dass Juden kein Schweinefleisch essen.

:))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin Christ (orthodox)

Ich bin selbst eine und wir haben nicht den gleichen Bibel wie die anderen im Christentum.

Damit meine ich kommt drauf an ob die Person streng gläubig ist oder nicht.

Wenn ja dann kein Schweinefleisch.


nice4u22  04.05.2022, 06:37

ich meine wir haben den gleichen ein bisschen anders.

Falls die Bibel die Grundlage des Glauben ist (wie es bei Christen eigentlich sein sollte), dürfte es nicht verboten sein, Schweinefleisch zu essen.

Begründung:

Die Juden sollten nach dem Gesetz des Alten Testaments kein Schweinefleisch essen. Da Christen aber nicht unter diesem Gesetz stehen, ist ihnen das Essen von Schweinefleisch erlaubt.

Das Essen von Schweinefleisch ist für Christen nach der Lehre der Bibel nicht verboten. In Apostelgeschichte 10,9-15 steht: "Am folgenden Tag aber, während jene reisten und sich der Stadt näherten, stieg Petrus um die sechste Stunde auf das Dach, um zu beten. Er wurde aber hungrig und verlangte zu essen. Während sie ihm aber zubereiteten, kam eine Verzückung über ihn. Und er sieht den Himmel geöffnet und ein Gefäß, gleich einem großen, leinenen Tuch, herabkommen, an vier Zipfeln auf die Erde herabgelassen; darin waren allerlei vierfüßige und kriechende Tiere der Erde und Vögel des Himmels. Und eine Stimme erging an ihn: Steh auf, Petrus, schlachte und iss! Petrus aber sprach: Keineswegs, Herr! Denn niemals habe ich irgendetwas Gemeines oder Unreines gegessen. Und wieder erging eine Stimme zum zweiten Mal an ihn: Was Gott gereinigt hat, mach du nicht gemein!"

Da das Schwein auch zu den vierfüßigen Tieren der Erde gehört, wird es also in der Apg. 10 im Vers 12 beschrieben (mit anderen Tieren). Wichtig ist generell, dass die Speisevorschriften, die im Alten Testament für den Bund mit dem Volk Israel aufgestellt wurden, im neuen Bund mit den Christen nicht mehr gelten sollten ("Was Gott gereinigt hat, mach du nicht gemein!").