Schweine kriegen Schweinepest?

2 Antworten

Plötzlich kam ein anderer Besucher und motzte lautstark rum " Die verderben sich den Magen!! oder kriegen Schweinepest, vorne steht extra ein Schild, nicht füttern"..

Das Problem ist, das diese andere Person im Zweifel ja nicht weiss, was Ihr denen gegeben habt und wo das herstammt. Der weiss nur, das man es nicht machen soll und sieht Euch, wie Ihr die Tiere füttert und Euch somit nicht an die Regeln haltet.

Beim Rückweg haben wir dann ein Schild gesehen "mitgebrachtes Futter ist nicht erwünscht", man soll Futter kaufen..

Ja, weil nur so sicher ist, das man keine Krankheiten einschleppt. Das ist leider eine notwendige Maßnahme aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP).

Im Prinzip würde es schon reichen, das Du gerade vorher z.B. ein Salamibrot oder Schinken gegessen hast und dann mit den "Salamifingern" die Nahrung der Schweine anfasst. Es ist zumindest theoretisch denkbar, das Du damit noch lebende Erreger von der Salami oder dem Schinken (beides rohes Schweinefleisch) auf das Schwein überträgst das Du fütterst, wenn das Tier von dem der Schinken bzw. die Salami stammt infiziert gewesen sein sollte.

Bevor Du jetzt Angst bekommst:

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist für uns Menschen ungefährlich. Wir könnten theoretisch infizierte Schweine essen ohne das uns etwas passieren würde. Das Problem ist, das diese Krankheit für die Schweine sehr gefährlich ist. Und daher diese Angst bei den Tierparks und allen anderen Tierhaltern das irgendwer versehentlich einen Bestand an Schweinen infiziert.

https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-ASP/FAQ-ASP_List.html

Eine Übertragung ist über direkten Kontakt zwischen infizierten und nicht infizierten Tieren möglich, insbesondere über Blutkontakt. Darüber hinaus kann das Virus indirekt über verunreinigte Gegenstände (Werkzeuge, Fahrzeuge, Schuhe/Kleidung etc.), Lebensmittel oder über kontaminiertes Futter übertragen werden.