Schwarzer Löwe?
Ich hab letztens so das Internet durchstöbert und habe ein Bild gefunden mit einem Schwarzen Löwen!!! Und jetzt wollte ich fragen ob es diesen Löwen wirklich gibt oder ob es einfach nur ein Fake ist!!! Weil ich habe Freunde gefragt und die meinten das der Löwe echt sei... Und jetzt bin ich verwirrt!!! HILFE!!! Danke schonmal im vorraus!!!

11 Antworten
Es ist kein fake, dies nennt man Melanismus (Google das mal am besten), dies ist das genaue Gegenteil von Albinismus, dies entsteht wenn eine starke dunkle Pigmentierung durch Melanine (die Farbstoffe bei Lebewesen) vorhanden ist. Also am besten "Melanismus" googeln, dann weißt du mehr ;)
mmh. Gute Antwort, nur leider ist es falsch, das Melanismus das genaue Gegenteil vom Albinismus ist.... auch die Tatsache, dass es kein Fake ist, ist leider eine falsche Antwort, weil es einfach keinen tatsächlichen Beweis gibt, dass Löwen davon auch betroffen sein können, es gibt lediglich Berichte darüber aber kein tatsächlich echtes Bild.
Kann man natürlich nicht wissen, da es viele gefakte Seiten gibt, wo behauptet wird die Bilder seien echt... nur ist es leider nicht so.
Wenn man bei Wikipedia Löwe eingibt ist das zu lesen, dass die Existenz von schwarzen Löwen noch nicht bewiesen ist und auf mehreren UNI Seiten kann man das auch nochmal nachlesen.
Bei einem Löwen gibt es darüber nur Berichte aber keinen Beweis über die tatsächliche Existenz! Bei einem Bild handelt es sich dadurch sicherlich um ein Fake.
Und zum Melanismus: Wie hier einige schon richtig festgestellt haben, nennt man eine Schwarzpigmentierung Melanismus. Aber nein, das ist nicht das Gegenteil von Albinismus!!!
Am bekanntesten ist Melanismus beim Panther → schwarzer Panther.... Gibt es aber bei verschiedenen Tieren, z.B. auch: • Mäuse • Meerschweine • Eidechsen • Vögel (jedoch hier nicht vererbbar und kann sich bei der nächsten Mauser auch wieder ändern)
Es ist NICHT echt. Mit nicht echt meine ich, dass es von Natur aus sowas nicht geben kann. Einfach ausm Prinzip undso. Wenn da aber verrückte Wissenschafter paar Gene verändern, könnte es klappen. Glaube ich aber nicht. Tiere sind von Natur aus, an die Umgebung angepasst. Es kann also auch kein Nilpferd im Regenwald geben. Und so ähnlich ist das mit der Farbe auch. Warum haben Eisbären weißes Fell ? Weil die in den eisigen Gebieten nicht überleben würde. Wären die schwarz, würden es die anderen Tiere es merken und abhauen. Der Bär hat nix mehr zum futtern und kratzt ab.
Du vergisst Gendefekte, zB Albinismus, oder in dem Fall, Melanismus. Du hast aber schon recht, weil ein Löwe mit dieser Farbe in der Natur nicht überleben kann, da der tarneffekt verloren geht. Dieser Löwe lebt aber in Gefangenschaft.
Hier sieht man : Photoshop Und : Wie die Tiere sich anpassen. Der Löwe rechts fällt viel mehr auf als der da links
Wie hier einige schon bemerkt haben hat der Löwe Melanismus. Und dieses Bild ist auch kein Fake. Schließlich können andere Tiere diese Krankheit auch haben also warum sollten da Löwen ausfallen.
Die Augen auf dem Bild sehen zwar Merkwürdig aus allerdings ist das Bild auch nur aus einer komischer Perspektive geschossen wurden und oder er hat gerade geblinzelt ;)
Denke es ist ein Fake.