Schwanger mit Bauchmuskeln?
Diese Frage stelle ich aus reinem Interesse, ich bin nicht schwanger! Wollte ich nur anmerken.
Und zwar: ist es für eine Schwangerschaft förderlich starke Bauchmuskeln zu haben? Ist dadurch das Baby eventuell besser 'geschützt'?
Oder hindert es das Baby am Wachsen?
Inwiefern ist Sport während der Schwangerschaft gut bzw schlecht für das Baby und die Mutter?
Danke schon mal :)
5 Antworten
Normale bis gute Bauchmuskeln sind sogar sehr vorteilhaft für die Geburt selbst, da man die Presswehen aktiv weit besser unterstützen kann.
Übermäßige Bauchmuskeln könnte ich mir vorstellen behindern das ausdehnen des Uterus etwas - einfach aus dem Grund, das sich die diese Muskeln schwerer tun sich zu dehnen, als das normale Gewebe.
Das Baby ist durch Uterus, Fruchtwasser und Bauchfett sehr gut geschützt - eine zusätzliche 3 mm Muskelschicht macht da keinen Unterschied aus.
Bauchmuskeltraining ist bei jeder Schwangerschaftsgynastik nahezu ausgenommen - evtl. versucht man die seitlichen Muskeln etwas zu stärken, und vor allem die Rückenmuskeln.
Wenn man in eine Schwangerschaft eintritt, so wäre ein im vorraus relativ guter Muskeltonus durchaus von Vorteil.
Der Bauch wird wachsen, um dem Baby Raum zugeben, egal ob mit oder ohne trainierte Bauchmuskeln. Möglicherweise ist ein trainierter Schwangerschaftsbauch etwas fester.
Sport während der Schwangerschaft ist differenziert zu betrachten. Sportarten mit Verletzungsgefahr sind ausgeschlossen (Reiten, Kampfsport) und nach dem 2. Trimester würde ich auf "hüpfende" Sportarten wie Joggen eher verzichten.
Schwimmen ist gut, und im ersten Trimester auch Radfahren und im 3. Trimester ist man so unförmig, daß eventuell nur noch Dehnungsübungen und Yoga funktioniert.
Man sollte das tun, womit man sich wohl fühlt, das merkt man dann sehr schnell. Von allen Übertreibungen ist abzuraten, das ist schlecht für das Kind und auch den eigenen Körper
Jaja schon klar, dass alles in Maßen zu betreiben ist :) Danke dir
Alles klar. Also besser Ausdauersport, bei dem man nicht allzu viel wackelt :)
Allein die Säurebelastung durch extremen Sport... Der heutige Fitnesswahn ist auf jeden Fall ungesund sowohl für Muttert als auch für das Kind. Ab der 20. Schwangerschaftswoche sollte man vollkommen auf aktive Bauchmuskelübungen verzichten und auf isometrische Übungen ausweichen.
Bewegung an sich ist gesund, Sport, der zur erhöhten Sauerstoffaufnahme und guter Laune führt auch. Verbissener Sport, der ein Sixpack zum Ziel hat und eine tolle Figur, schadet.
Danke dir, sehr aufschlussreich :) weißt du, wie das mit Gewichten ist? Beispielsweise sehe ich oft Videos von Frauen mit kugelrundem Babybauch, die zB mit 200 Kg kreuzheben.
Fürchterlich. Das ist keinesfalls gut für die Gebärmutter und für den Gebärmutterhals/Muttermund. Durch das Heben drückt alles nach unten.
Könnte z.B. die Fruchtblase platzen oder auch Wehen auslösen
Ich habe das Gefühl, dass Frauen die vor der Schwangerschaft gut trainiert sind sich leichter tun nach der Schwangerschaft wieder in Form zu kommen. Ob es an Bauchmuskeln liegt weiß ich nicht.
Besser geschützt ist das Baby aber meiner Meinung nach nicht.
Lg
HelpfulMasked
Nein, das glaube ich auch nicht. Waren Muskeln einmal aufgebaut, kommen sie einfach viel schneller wieder wenn man nach einer Trainingspause wieder anfängt.
Das liegt einfach daran, dass diese Frauen es gewöhnt sind, sich sportlich zu betätigen und das auch regelmäßig machen. eine "normale Mutter" würde wohl eher nicht wieder auf ein Fitnessgerät hüpfen, wenn sie gerade ein Kind bekommen hat.
Ich denke das liegt an der Disziplin. Wer vor der Schangerschft nicht die Diziplin hatte sich in Form zu halten, hat diese danach auch nicht. Wem seine Figur etwas wert ist der tut was dafür
Spannende Frage! Ich habe mich das schon öfters bei so richtig trainierten frauen gefragt. Also wie beim Bodybuilding oder so.
So richtig kann ich mir nicht vorstellen, dass das Gewebe dann flexibel genug ist, sich so weit zu dehnen?
Letztes Jahr gab es diese Diskussion über eine Bodybuilderin, die im 9. Monat immer noch keinen richtigen Bauch hatte, da hab ich mich das auch gefragt! Aber das Baby war angeblich gesund :)
Danke, der Artikel ist total interessant!