Nein hilft es nicht. Glaubst du nicht, dass die Pro cannabis Leute sich das nicht längst auf die Fahne geschrieben hätten?

Gegen Allergien helfen Desensibilisierung, Medikamente und dem Allergen aus dem weg gehen.
Statt zu rauchen solltest du also lieber putzen, wenn du deine Symptome lindern willst.

...zur Antwort

Autos sind immernoch statusobjekt. Und bei manchen Jobs ist es tatsächlich so, dass du einen sehr schlechten ersten Eindruck hinterlässt, wenn du mit einem verrosteten Zweitwagen ankommst.
Desweiteren gibt es auch Autonarren, die gerne seltene oder alte Modelle sammeln, die schnell fahren wollen etc.

...zur Antwort

Warum den nicht der Urheber? Ansonsten kannst du dich auf deviantart oder etsy mal umsehen, einige werden auf Anfrage bestimmt auch diesen Stil interpretieren können. Das ganze wird dich aber so oder so etwas kosten, zumindest, wenn es nacher auch gut aussehen soll.

Jemanden, der genau diesen Stil hat, kenne ich, ausser den Urheber, nicht.

...zur Antwort

Na das hat ja lange gehalten, wenn man bedenkt wann der Film raus kam.

Ich sag dir jetzt mal was was man dir damals wohl versäumt hat zu sagen:

Suche dir kein Motiv was es schon gibt und nehm nicht das, was gerade in ist und andere schön finden (sieht man ja was da rauskommt) gehe in dich und überlege dir etwas, was deinen Charakter oder dein Leben symbolisiert und du mit Stolz tragen kannst.

Der Tattoowierer kann das dann für dich speziell ausarbeiten.

...zur Antwort

Schwer ist komplett egal. Wichtig ist eher wie viel? Wenn wir die skizzenbücher aussen vor lassen wollen die meisten Unis 10-30 Arbeiten haben. Frage mal bei deiner nach, wie viel es mindestens sein sollte.

Das Mindestmaß +5 würde ich dann nicht überschreiten. (Skizzenbücher aussen vor)

Generell haben die sich eh spätestens nach 10 Arbeiten entschieden. Es geht hier aber auch um deine Vielfalt und was du alles kannst. Achte darauf, dass die Mappe ausgewogen ist, sprich: realistische Skizzen, Aquarell, Acryl, digitales, aktzeichnungen, Surrealismus.. Natürlich muss nicht alles darin sein, aber alles was du schon kannst sollte auch gezeigt werden.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es auch nur daran, dass du zu viel heizt. (=trockene Luft und der Hals wird angegriffen)

Wenn du den Verdacht auf eine Allergie hast, wieso verschwendest du dann deine Zeit für einen Termin beim Pneumologen? Bei der langen Wartezeit hättest du wahrscheinlich schon 10 x zum Allergologen gekonnt.

Wenn die Tests da negativ ausgefallen sind, was sie ja offensichtlich sind, wirst du wohl kein Asthma haben.
Ich gehe mal davon aus; dass du auch Histamin inhaliert hast (4x so kleine Döschen und danach wieder in die Kammer)

Geh zum Allergologen (meist Hautarzt) und mache da einen Allergietest. So würde ich auf Milbenallergie tippen, da die Symptome abends (im bett?) Häufig auftreten.

Und allergischen Asthma bedeutet nichts anderes, als dass du Asthma hast, dessen Anfälle durch deine Allergie ausgelöst werden. Also ja, auch bei allergischen Asthma handelt es sich um "richtiges" Asthma.
Genauso wie Belastungsasthma richtiges Asthma ist, welche Anfälle eben durch Belastung ausgelöst werden

Ich selbst würde meine Asthmaanfälle eher so beschreiben, dass sich die Brust schwer wie ein Stein anfühlt und man weder richtig aus und einatmen kann. Ein Engegefühl ist da natürlich auch irgendwie vertreten, aber eher im Brustkorb

...zur Antwort

Und das ganze soll man also aus Nettigkeit unbezahlt für dich erledigen?

...zur Antwort

Kommt darauf an, haben die Symptome wirklich erst nach dem Gebrauch der katzenminze angefangen? Eventuell enthalten auch der neue kratzbaum oder anderes Spielzeug ein Allergen.
Probiere es aus, indem du die Katze von der katzenminze fernhältst und diese am besten erstmal rausstellst.
Das meiste neue zeug dünstet ja sonst was aus.

Bessert es sich, liegt es nicht an der Katze.

Aber auch eine Allergie gegen die katze ist möglich, ich bin auch gegen Katzen allergisch, merke es jedoch bei den eigenen fünf nur bei 2 ein wenig. Das differenziert von Tier zu Tier.

Einen Termin beim allergologen / Hautarzt solltest du ggf auch machen.

Je nach Einzelfall kann die Allergie auch wieder verschwinden/ sich bessern. Du würdest dich sozusagen selbst hyposensibilisieren.

...zur Antwort

Was mir da spontan einfällt, wäre den Lebenszyklus einer Pflanze einzufangen. Kresse wächst sehr schnell, du könntest also die Saat, die keimenden Pflanzen, die Pflanzen wenn sie ausgewachsen sind und wenn sie eingehen fotografieren.

Du könntest deine "Gegensätze" Richtung auch so fortsetzen, dass du das Leben von alten Menschen und von Kleinkindern in bestimmten Situationen ablichtest und gegenüberstellst.

...zur Antwort

Lymphknoten schwellen bei so gut wie jedem Infekt an, nicht nur bei pfeifferischen drüsenfieber, da reicht schon eine leichte Erkältung, die man kaum bemerkt.

Aber ja, dadurch können lymphknoten theoretisch auch "vernarben" und geschwollen bleiben.
Ist bei mir auch so.

Sollten die lymphknoten jedoch weiterhin ohne Infekt wachsen, suche bitte einen HNO auf.

(Übrigens können sie auch durch zu häufiges betasten weiter an- statt abschwellen. )

...zur Antwort

Moin, Ja sie kann dich anstecken ohne selbst starke Symptome zu zeigen oder überhaupt krank zu sein.

Ich habe auch ein paar Freunde, die mit kleinen Kindern arbeiten. Bei Arzthelfern ist es eigentlich auch zu beobachten. Bit du viel von Immunschwachen und Kranken umgeben, bekommst du natürlich auch deren Erreger ab. Normalerweise sollte sich das bei dir jetzt aber bald legen. Bei meinen Bekannten war es auch so, dass sie das erste halbe bis ganze Jahr vermehrt krank waren, danach hat sich das gelegt.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Du kannst zum Dermatologen gehen, der weiss wie er dir weiterhelfen kann.

...zur Antwort

Ab zur Tierklinik.

...zur Antwort

Bitte suche einen Arzt auf und lasse dich ggf an Ernährungsberater weiterleiten, damit du lernst, dich vernünftig zu ernähren. Gerade wegen deinem Untergewicht solltest du in fachliche Hände.
Die Fehlernährung kann Krankheiten oder Mängel ausgelöst haben, genauso wie dein Untergewicht krankheitsbedingt sein könnte.

Hier bei Gutefrage ist keiner dazu qualifiziert.

Gute Besserung und viel Erfolg!

...zur Antwort

Ob nun wirklich alle Tiere Speichel, wie wir ihn verstehen, haben, weiss ich nicht. Jedoch hat Speichel ja eine Reinigungs- und teilweise Verdauungsfunktion, er erleichtert das Schlucken etc. Am Land lebende Säugetiere haben demnach generell Speichel, genauso wie Reptilien, Amphibien und Insekten, Arachnen. (Ansonsten würde der Mund/ der Rachen / die Speiseröhre theoretisch auch austrocknen)
Vögel meines Wissens nach auch.

Wie es nun bei Fischen, Quallen und anderen Meeresbewohnern wie zb. Dem Seestern (hier gibt es bekanntlich Arten, die ihren Magen über ihr Opfer stülpen) ist, weiss ich leider nicht.

...zur Antwort

Völlig problemlos, das hilft eher bei der Heilung. Normalerweise merkt man auch garnichts davon, bei mir zumindest war es so.

Wenn du dich wirklich noch nicht traust solltest du zumindest mit (kaltem) salbeitee spülen.

...zur Antwort

Welche Risiken gibt es denn beim Galaxy S7? Das note 7 hat defekte Akkus, bzw. Baufehler, dieses ist jedoch garnicht mehr auf dem Markt. Das Galaxy S7 ist in Ordnung. Eine gewisse Fehlerquote gibt es bei jedem Handy.

...zur Antwort