schwanger kurz vor beginn der ausbildung und jetzt?
Hallo zusammen, Ich bin 20 und beginne eigentlich am 01.08. Meine Ausbildung. Doch nun bin ich schwanger. Gestern beim Fa haben mein Freund und ich das herzchen schlagen sehen und uns klar fuer das kind entschieden. Problem dabei ist er hat im dezember erst pruefung zum gesellen und ich wollte im august meineausbildung beginnen. Nun war ich bei pro familia und er sagt das ist kein problem auch wenn man nur eine schriftliche oder muendliche zusage hat ist man im kuendigungsschutz schon drin. Das kann ich mir aber fast nicht vorstellen... Andererseites ist meine ausbildung bei der awo vielleicht sind die wirklich kulant. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder hat selber erfahrungen da gemacht. Danke
12 Antworten
Sprich doch einfach mal mit dem Arbeitgeber. Ich denke das wird die sicherste Sache sein und herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung das Baby zu bekommen. Wünsche Dir eine supertolle Schwangerschaft.
herzlichen glueckwunsch! "ganz einfach" (ist die naechste zeit -und zwar die naechsten 18 - 20 jahre - garnix - aber das geht noch) ruft die awo an oder besser noch geh vorbei und "beichte" theoretischerweise kannst du ja bis zur geburt arbeiten, setzt dann fuer acht wochen aus und nach dem mutterschutz gehts weiter. moechtest du das nicht oder willst du nach der geburt erst mal zu hause bleiben, gib den ausbildungsplatz auf - dann freut sich der naechste. hilfen und beratung bekommt du zum beispiel bei pro familia, kirchengemeinden usw.
Dann muß er arbeiten und beide (oder alle 3) ernähren, was denn sonst?
Das ist heutzutage nahe zu unmöglich! Diese Rollenverteilung gibts schon lange nicht mehr!
Wie stellst du dir denn das mit der Ausbildung vor? Willst du nach dem Mutterschutz gleich weiter arbeiten? Dann würde ich die Ausbildung einfach wie geplant antreten und den Arbeitgeber am ersten Tag von der Schwangerschaft in Kenntnis setzen (wahrscheinlich sieht mans dann eh schon ;-)). Du darfst dann nicht mehr gekündigt werden (auch nicht in der Probezeit). Die 14 Wochen, die du ausfallen würdest, sind überbrückbar, die 6 Wochen vor der Geburt darfst du im Übrigen auch arbeiten, falls dir das wichtig wäre (wg. Berufsschule)...
Wenn du aber die Elternzeit voll in Anspruch nehmen möchtest, wäre es evtl. doch sinnvoller, die Ausbildung aufzuschieben, nach 1-3 Jahren Auszeit fängst du ja eh wieder bei nahezu Null an. Vllt. ist ja ein Vorvertrag bei deinem Arbeitgeber möglich.
Mein freund moechte die elternzeit nehmen alles mit seinem chef geklaert. Von daher fall ich nicht allzulange aus
Hallo , wenn Pro Familia Dich / Euch schon beraten hat , dann wissen sie schon , was sie sagen und die Aussagen sind als fundiert anzusehen. Macht Euch deshalb also keine Gedanken. Freut Euch lieber auf die Schwangerschaft und Euer baldiges Familienglück! Lasst Euch beraten , was Euch alles zusteht! Es sollte kein Problem darstellen! Ihr habt ja auch Familie und Freunde , die Euch helfend zur Seite stehen können!
Ichwünsche Euch , alles Liebe und Gute!
GLG