Schulterblick auf der Autobahn, muss ich den wirklich machen?
Ich habe das NIE so gelernt, und in meinem Buch über die Verkehrsregeln steht nur das mann beim Beschleunigungs Streifen den Schulterblick machen muss. Wenn ich denn ja auf der Autobahn mache kann ich genau so gut auf das Handy gucken, weil mit der Geschwindigkeit der man zurück legt und auf einmal jemand eine Gefahrenbremsung machen muss, dann knall ich ihm ja hinten voll rein.
UND BITTE KEINE ARGUMENTE WIE "DER TOTE WINKEL", beim Bus kann ich es ja noch verstehen aber auf der Autobahn gilt sowieso das man rechts nicht genauso schnell bzw nicht recht überholen darf.
4 Antworten
Hallo LittleHawk02,
das man rechts nicht genauso schnell bzw nicht recht überholen darf.
Welche Auffassung hast du denn vom Auto-/Motorradfahren?
Es gibt immer so Idioten, die auch rechts überholen oder aus anderen Gründen neben dir fahren.
Und immer beim Spurwechsel, egal ob in der Stadt, Überland oder auf der Autobahn, muss man/frau den Schulterblick machen. So habe ich das gelernt und seit ich den Führerschein habe (28 Jahre) mache ich das auch - hab's mir so angewöhnt!
Und ja, auch beim Auto und beim Motorrad gibt es einen toten Winkel.
Liebe Grüße
ichausstuggi
Ich fahre bereits seit mehreren Jahrzehnten Auto (wenn ich nicht gerade mit dem Flugzaubertrank aus dem Fett von ungetauften Kindern unterwegs bin) und ich sage dir, der Schulterblick auf der Autobahn ist lebenswichtig.
100 Mal ist da nix, und beim 101. Mal ist einer neben dir bei Tempo 160, den du nicht im Rückspiegel gesehen hast und nicht in den Seitenspiegeln.
Ganz oft mußte ich auch schon hupen, weil einer rüberziehen wollte, als ich neben ihm war. Ich muß pendeln und fahre täglich Autobahn im Berufsverkehr, daher weiß ich, wovon ich spreche.
Guck lieber, es tut garantiert nicht weh. Wenn es rummst, dann aber schon.
Der Schulterblick ist nicht so, daß ich den Kopf um 180 Grad zur Seite werfe, sondern man guckt innerhalb 0,5 Sekunden aus dem Augenwinkel, ob da etwas ist.
Auffahrunfall kann mir nicht passieren, da ich stets genügend Abstand halte. Ein Fahrsicherheitstraining das ich jüngstens absolvierte, hat mir die Augen geöffnet.
Übrigens fahr ich nen BMW mit 197 PS und bin flott unterwegs.
SCHULTERBLICK ist durch nichts zu ersetzen! Und ABSTAND, ABSTAND!!
Wer den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand hält (mindestens halber Tachowert in Metern), der wird auch keine (oder kaum) Probleme haben, wenn vor einem ein anderes Auto fährt :)
Abstand halten minium 1/2 Tacho und nicht rasen aber zügig fahren fahre so schon 20 Jahre unfallfrei und rund 35.000 KM / Jahr im Rhein Main Ballungsgebiet und viel autobahn. Die Gefahr kommt heute mehr von "hinten" weil keiner Abstand hällt (besonders die SUV Fahrer) und die Gefahr kommt heute immer mehr von der Seite. Besonders Motoradfahrer /Smart fahrer sind schnell mal übersehen im Spiegel
Irgendwann wirst du dich wundern! Und zwar dann, wenn du rechts rüber die Spur wechseln willst, über die rechte Schulter rüber guckst und du zu Tode erschreckst, weil genau neben dir ein Wagen ist, mit dem du nie gerechnet hättest und den du ohne Schulterblick absolut nicht bemerkt hättest.
Ja unbedingt ! ist sonst lebensgefährlich ich fahre jeden Tag 100 km autobahn / Bundesstrasse & Stadt verkehr nie abbiegen ohne zu schauen da viele einfach "rechts überholen" ist so ! und sich einen sche**e von abstand / Verkehrsregeln interessieren
Mhhh, aber wenn es zum Unfall kommt WEIL du den Schulterblick gemacht hast ?
Wenn vor dir, schlagartig bremst ?