Schulstress in der Oberstufe?
Hey, also mir geht’s momentan leider gar nicht gut.
Ich bin jetzt in der 12. Klasse in der Oberstufe und mache bald mein Abi. Ich bin eigentlich eine echt gute Schülerin und habe super Noten.
Viele meiner Mitschüler und Lehrer wissen aber gar nicht, wie hart ich in Wirklichkeit für meine Noten arbeite. Ich lerne jeden Tag, mache sehr ausführlich meine Hausaufgaben, bereite Unterricht vor und nach usw..
ich hab schon Anfang des Semesters gemerkt, dass ich einfach nicht mehr kann. Ich fühle mich jetzt schon total ausgelastet, erschöpft und gestresst. Gerade habe ich eigentlich Ferien, aber ich musste genau die zwei Wochen an meiner Präsentationsleistung arbeiten, die ich nach den Ferien vorstelle und hatte gar keine Zeit mich richtig zu entspannen. Ich denke nur noch an Schule, Schule, Schule. Ich kann gar nicht mehr abschalten und denke die ganze Zeit an alles, was ich noch in den Ferien machen muss.
Ich weiß einfach nicht, wie ich die Klausurenphase schaffen soll, die jetzt die nächsten Monate auf mich zu kommt.
Meine Eltern und Therapeutin sagen beide ich soll weniger machen, aber ich kann das nicht abschalten. Ich muss meine Aufgaben einfach sorgfältig machen. Ich habe noch nichtmal ein Traumstudium mit einem hohen NC oder brauche einen bestimmten Notenschnitt. Ich glaube es liegt daran, dass meine Lehrer jetzt so hohe Erwartungen an mich haben und dass ich Leuten was mit meiner schulischen Leistung beweisen will, keine Ahnung warum.
Wie auch immer ich fühl mich seit Wochen übelst gestresst und ich glaube bald schaff ich das nicht mehr. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll.
6 Antworten
merkst u nicht dass Du diesen Anforderungen nicht gewachsen bist.
Du hast nur 1 Leben und das Studium ist nichts für Dich.
uche dir Arbeit in der Industrie und es geht locker vorüber.
Wenn Du schon jetzt Dich quälst, wias machst du erst nach dem Studium ? Hier herscht Ellenbogen denken und mit deiner seelischen Vorbelastung solltest Dir nichts vormachen. Kein Nervendoktor kkann Dir dabei helfen. Hier geht es um Zeit und Gewinn. Wer das Ziel nicht erfüllt ist ein Kostenfaktor und wir entfernt. Versuche nachdem Du einen Beruf erlernt hast und 1 J. Berufserfahrung gesammelt hast und damit sicher im Job bist es über den 2. Bildungswg.
Da musst du aufpassen, denn Burns Outs gibt es auch schon in diesem Alter. Aber glaub mir eins: Macht dich selbst glücklich und nicht die Lehrer, denn die wollen nur ihren Job machen, aber wissen nach den 2 Wochen kaum noch deinen Namen.
Du schreibst es ja selbst: DU stellst hohe Erwartungen an dich! Also liegt es an DIR diese Erwartungen runterzuschrauben!
Offenbar kannst du das nicht! Dann mach einfach weiter so und halte durch. Das Ende ist ja absehbar - und gönn dir danach eine richtig lange Auszeit 😊😊😊
Aber mach dir bewusst, dass es in DEINER Hand liegt und DU diese Entscheidung getroffen hast! Vielleicht leidet's sich dann leichter..
Ich glaube, DU setzt Dich selbst zu sehr unter Stress und das ist weniger gut; das erinnert mich an meine Tochter, die ständig wegen Abendstudium und noch beruflicher Tätigkeit im Hort sich so unter Druck fühlte, bis sie Panik-Attacken bekam! Sie hat ihr Abi aber mit 1,2 bestanden trotz ihren Ängsten und Überforderung und ist aber heute im Berufsleben auch immer unter "Strom" , trotz psychologischer Behandlung. Sie setzte sich genau so unter Druck, wie du auch
ja daran leidet meine Tochter auch noch heute; sie war so unter Stress, dass das blieb; aber sie kommt ganz gut damit zurecht; wie geht es Dir damit?
Ja besser als früher aber Stress triggert meine Angststörung halt sehr
ja das kenne ich selbst auch; mein Psychotherapeut hat mir sehr geholfen aber meine Tochter hat noch nicht die Richtige Therapie gefunden; magst du darüber Reden?
es kann auch sein dass Du falsch lernst.
Nicht ständig hinter büchern sitzen, auch Abwechselung.
Es gibt Bücher über Lernstrategien,
https://www.studienstrategie.de/lernen/lernen-lernen-lerntipps/
Achso ok