Schulpraktikum- Körperliche Belastung
Ich habe momentan Schulpraktikum, welches ich in der Lagerlogistik von Globetrotter mache. Bis dahin ist alles ja eigentlich auch gut, aber ich muss extrem viele kisten schleppen und schwere arbeiter schuhe tragen, der junge mit dem ich praktikum mache macht irgendwie nichts und so muss ich die ganzen kartons alleine packen. mein vorgesetzter erscheint auch nie und somit sieht keiner was ich alles mache. ich kann nicht mal 10 minuten gehen ohne das durch die schwere arebit und die schweren schuhe meine beine total wehtun. ich arbeite 7 stunden und habe nur eine halbe stunde pause. aber körperlich gesehen bekomme ich das überhaupt nicht hin und ich bin erst 14. was soll ich tun? ich meine ich wurde in diese abteilung eingeteilt und kann da nicht mehr raus aber ich habe jetzt schon keine lust mehr und bin kurz vorm heulen dabei geht das praktikum erst seit dieser woche. hoffentlich könnt ihr mir helfen LG Bunny
11 Antworten
Die schweren Schuhe sind wahrscheinlich Sicherheitsschuhe und Vorschrift. Da kannst du nichts gegen machen.
Aber gegen die schwere Arbeit kannst du dich auch als Praktikant wehren. Suche deinen Vorgesetzten auf und sprich mit ihm. Wer sagt dir denn morgens was du tun sollst und tagsüber ?`
Außerdem könntest du den faulen Mitpraktikanten mal auf die Füße treten.
ich stimm der antwort von "koifrau" voll und ganz zu - mach es so, lass es gaaaaaaanz langsam angehen. eins allerdings als nachtrag: als maedchen / frau in koerperlich anstrengenden berufen hat man es immer schwerer. man gewoehnt sich mit der zeit dran (bzw. bekommt mehr muskeln), so dass es nicht mehr ganz so anstrengend ist. ich weiss wovon ich spreche, ich hatte waehrend meiner bereiterlehre auch (nur) zwei maennliche mitlehrlinge und besondere "ruecksicht" wurde damals auch nicht auf mich genommen. also: beiss dich durch - du schaffst das (lass dich nicht haengen, das tun nur fledermaeuse)
Du darfst echt argumentieren, wenn du alleine arbeitest innerhalb von 2 Stunden, z.B. Körperlich Anstrengende Arbeit ausführen musst ohne das du eingelernt wurdest z.B. Ausbildung, ist es schon fast "Kinderarbeit" wie dus beschreibst. So als Tipp: Wenn du es im schlimmsten Fall aushaltest, machst du das Praktikum fertig und lässt dir nichts ansehen und machst einfach weiter und sagst die Probleme am Ende an :) Dann bekommst du kein Ärger im Praktikum. LG zurück
Formelles
Kein Praktikum ohne Regeln – da ist es wie im Berufsleben generell. Für Schülerpraktikanten gelten allerdings besondere Regeln, von denen wir hier die wichtigsten vorstellen. Als Schülerpraktikant sollst und darfst du keine normale Arbeitskraft ersetzen. Es geht darum, Eindrücke zu gewinnen und praktisch mitzuwirken, aber nicht bin alleiniger Verantwortung wichtige betriebliche Dinge zu erledigen. Normalerweise hast du einen festen Ansprechpartner im Betrieb, deine Betreuungsperson. Diese wird dich zunächst allgemein in den Betrieb und die Abläufe einweisen. Um einen wirklich guten Eindruck des Arbeitens in dem von dir ausgewählten Unternehmen zu gewinnen, solltest du nicht in einer Abteilung bleiben, sondern möglichst viele Bereiche kennenlernen.
Es gibt zudem einige gesetzlichen Regeln, die es zu beachten gilt. So darfst du als Schüler bis 15 Jahren nicht länger als sieben Stunden täglich beziehungsweise 35 Stunden wöchentlich praktizieren. Ab 16 Jahren giltst du per Gesetz als Jugendlicher und darfst üblicherweise maximal acht Stunden täglich bzw. 40 Stunden wöchentlich arbeiten. Hier gibt es Ausnahmen in Betrieben der Landwirtschaft, dem Bau oder der Gastronomie, wo du bis zu elf Stunden täglich eingesetzt werden darfst. Die „Überstunden“ müssen dann an anderen Tagen abgebaut werden. Üblicherweise dürfen Schülerpraktikanten nur in der Zeit zwischen 6 und 10 Uhr eingesetzt werden, Ausnahmen gibt es den genannten Branchen. Zudem gelten gesetzlich festgelegte Ruhe- und Pausenzeiten. Normalerweise werden Schülerpraktikanten nicht am Wochenende eingesetzt, aber auch hier gibt es Ausnahmen (Gesundheitsbranche). Arbeiten, die grundsätzlich einer erhöhten Unfallgefahr ausgesetzt sind, sind für Schülerpraktikanten tabu.
zwischen 6 und 10 Uhr
Du meinst wohl zwischen 6 und 22 Uhr. Ansonsten wären es ja nur vier Stunden.
Da solltest du Rat beim Lehrer suchen und nicht hier.