Schulische Ausbildung abbrechen möglich?
Ich bin 16 und derzeit mache ich eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz, ich habe aber viel überlegt und festgestellt das der Job doch überhaupt nicht passt. Bei einem richtigen Berufsberatungsgespräch ist heraus gekommen dass Lagerlogistik eher etwas für mich wäre.
Bin jetzt im zweiten halbjahr des ersten Ausbildungsjahres angekommen aber ich finde einfach keinen Sinn mehr warum ich hier bleiben soll und selbst wenn ich das Jahr beende, habe ich ja trotzdem keine Ausbildung beendet. Es stresst mich auch sehr weil die praktische Prüfung demnächst schon anfängt und ich auch echt Mies darin bin Angebote mit Kindern durchzuführen.
Kann man einfach so mitten drin abbrechen und z.B. bis zur nächsten Ausbildung (also August) bei Netto 5 Tage die Woche, 8 Stunden arbeiten? Ist ja theoretisch von der Zeit genauso wie eine Ausbildung.
4 Stimmen
2 Antworten
Hi,
generell ist eine Kündigung bei einer schulischen Ausbildung möglich, da du noch minderjährig bist geht das aber nicht ohne die Zustimmung deiner Eltern. Ich vermute du (bzw. deine Eltern) hast einen Vertrag mit der Schule geschlossen. Da steht drin, was man bei einer vorzeitigen Kündigung beachten muss.
Ich vermute aber mal, dass du noch berufsschulpflichtig bist. Durch die Annahme eines Minijobs wird diese Pflicht nicht erfüllt (je nach Bundesland ist die Geldstrafe dafür unterschiedlich hoch). Du müsstest also entweder weiter zur Schule gehen, eine Maßnahme vom Amt mitmachen oder im Anschluss direkt eine neue Ausbildung haben oder aber ein FSJ/FÖJ absolvieren.
natürlich kannst du das abbrechen