Schule?
Bei mir ist meine Oma gestorben und es soll eine Beerdigung in der Türkei statt finden ich lebe in nrw bin in der 10 klasse die Beerdigung würde 1 Woche lang gehen wie ist das mit der Schule darf man sich die 1woche frei nehmen ?
4 Antworten
Sowas kann man im Ausnahmefall schon mit der Schule absprechen. Letztlich darf die Schule entscheiden, ob sie das genehmigt.
Grundsätzlich sind die Schulen in solchen Fällen aber schon bereit einem die Zeit zu geben die man braucht.
Wenn du aufgrund der Trauer dem Unterricht nicht folgen kannst und du mental die Zeit bis zur Beerdigung für dich brauchst, könntest du dich auch aus psychischen Gründen vom Arzt krankschreiben lassen.
Wenn die Oma oder der Opa gestorben ist, ist das bei uns auch öfters vorgekommen, das man sich erstmal die Zeit bis zur Beerdigung genommen hat. Jeder geht schließlich anders mit Trauer um.
Begräbnisse und Hochzeiten werden selbst im Arbeitsleben als Entschuldigungsgrund für Abwesenheit anerkannt. Es darf nur nicht zum Programm werden und das gilt denke ich auch eher bei nahen Verwandten (Ist bei dir der Fall). Doch sagt der Schule vorher bescheid. Solange deine Noten alle im grünen Bereich sind und du sonst immer da bist, dürfte das kein Problem sein. ;)
Das müssen deine Eltern mit der Schule abklären.
Per Arbeitsgesetz hat auch nur dein Elternteil, dessen Mutter oder Vater verstarb, drei Tage bezahlt frei. Dies, nicht wegen der Trauer, sondern weil es viel zu organisieren gilt.
Angeheiratete, Enkel, die kriegen einen Tag. Eben dann wenn die Zeremonie statt findet. Sie anwesend sein möchten.
In deinem Fall, dürfte dies, nicht wie vorgesehen machbar sein.
Du musst einen Antrag auf Beurlaubung stellen. Ob das bei Grooßeltern auch geht, kann ich nicht für alle Schulen sagen.
Auf jeden Fall muss man selbständig dafür sorgen, dass man im Falle einer Beurlaubung den Stoff nacharbeitet. Also bitte einen Freund, die Arbietsblätter für dich zu sammeln und aufzuschreiben, was ihr im Unterricht durchgenommen habt.