Schuhspanner aus Plastik oder doch lieber aus Holz?
Für meine Boots, die ich seit kurzem habe benutze ich auch Schuhspanner.
Ich habe so ähnliche, wie die, die ich verlinkt habe.
Sind diese gut geeignet? Oder sind doch höherwertigere Schuhspanner aus Holz besser?
6 Antworten
Aus Plastik ist eher was für sonntagsschuhe damit die beim rumstehen im Schrank ihre Form behalten
Holz ist kräftiger und stabiler und bringt daher viel getragene Schuhe besser wieder in Form und verhindert ausgelutscht Optik
Aus Holz gibt es auch verstellbare Modelle die bedingt als schuhdehner funktionieren womit man stellen wo der Schuh drückt etwas aufweiten kann
Nimm die aus unbehandeltem Holz. Das ist Klimaneutraler und lässt sich besser entsorgen. Am Besten solche die man schrauben oder spannen kann. Die halten 3 Generationen und länger.
Holz natürlich, das ist stabiler!
Ich benutze auch Schuhspanner aus Holz für meine Boots und Sneaker. Sie haben den Vorteil dass sie Feuchtigkeit aufnehmen können und deodorieren, vor allem wenn sie aus Zedernholz sind. Plastik Schuhspanner bringen eher nichts...
Hallo miraaculix.
Es ist sehr vorbildlich, dass Du Schuhspanner benutzt. Die verlängern nämlich die Lebensdauer Deiner Schuhe und beugen Gehfalten vor.
Du solltest allerdings niemals Plastikspanner nehmen, denn dann kann der Schuh nicht trocknen.
Ich empfehle Dir entweder Holzschuhspanner aus unbehandeltem Holz, mit Luftschlitzen, oder Schaumstoffspanner.