Schuhe sind hinten seitlich abgelaufen?
Woran kann sowas liegen?
Eine Fehlstellung habe ich laut Arzt nicht.
Gibt es da Gangtechniken, welche ich unbewusst ausführe, bzw welche, welche das Problem beheben können?
Zu meiner Gangart kann ich nur sagen, dass ich relativ zügig laufe und große Schritte mache.
Dabei trete ich zuerst mit der Ferse auf und rolle nach vorne normal ab.Trete ich vielleicht zu fest auf?
Habe das Problem bei, Slippern, Winterboots und Sneakern.
So langsam geht sowas ja auch irgendwann ins Geld.
Schuhmacher wäre eine Option.
Was kostet eine Sohle für Winterboots?
LG
3 Antworten
Es ist ganz normal, dass die Sohlen bzw. Absätze hinten an der Außenkante zuerst abgelaufen wird. Dass das so ist liegt ursächlich daran, dass jeder Konfektionsschuh eine Sprengung hat. D.h. hinten ist die Sohle dicker als vorn. Somit ist man gezwungen mit der Ferse zuerst aufzusetzen und läuft somit die Ecken mehr oder weniger zügig ab. Beim Barfußlaufen (ganz flach, ohne irgendeine Sprengung) wäre der Effekt viel geringer oder gar nicht vorhanden. Man würde sich ja sonst ohne Schuhe die Ferse "weglaufen". Dieses ist von der Natur selbstverständlich nicht so vorgesehen.
Kannst ja mal ein Foto reinstellen. Dass die Schuhe hinten abgelaufen sind ist völlig normal. Habe ich bei meinen Sneakers auch. Kann ja mal versuchen ob ich hier ein Foto reinstellen kann. Du musst halt entsprechende Schuhe holen wo die Sohlen nicht so schnell ablaufen.

Bei mir isses innen ... scheint irgendwie mit den Sohlen zusammen zu hängen. AF1 laufen sich finde ich ziemlich schnell ab ...
Macht jeder Mensch. Das nennt man Pronation. Die meisten Menschen sind Überpronierer. So wie Du, wenn sie sie hinten innen ablaufen. Unterpronierer laufen sie hinten außen ab.
Dh wenn ich mich mehr auf die Fußballen fokussiere bzw dort mehr Druck aufbaue beim auftreten passiert es hinten außen nicht mehr so stark? Danke schonmal
Nein. Das heißt, dass jeder seine Schuhe schief abläuft, es nicht heilbar ist + man deshalb nicht denken braucht, man könnte o. müsste 'was dagegen tun.
Danke, kann man dem irgendwie ein wenig vorbeugen?
ZB durch eine verbesserte Gangtechnik? Und wie sähe diese aus?