Schuhe im Mittelalter
Hey
Ich würde gerne wissen, was für Schuhe die Menschen im Mittelalter getragen haben. Ich habe schon etwas gegooglet aber nur Stiefel o.ä. gefunden. Trugen die Menschen damals auch Sandalen? Ich habe nämlich gelesen, dass nur die Römer solche getragen haben... Jedoch gefallen mir die Sandalen sehr gut und ich würde mir auch gerne ein Paar davon kaufen (von den hohen) für ein Larp nächstes Jahr,jedoch habe ich das Geld nicht so dicke und die Schuhe müssen nur etwa eine Woche halten, können also ganz billige sein. Hat einer von euch eine Idee?
Danke in Vorraus (:
6 Antworten
Im Mittelalter kam es ganz auf den Rang an und das genaue Zeitalter. Aber guck mal hier:
http://www.ritterladen.de/Gewandung/Schuhwerk/Mittelalter-Schuhe-und-Stiefel/
Da siehst du ein paar Beispiele wie so was ausgesehen hat. LG
Hast du die mit harter Sohle oder die anderen?
Also ich habe die ohne feste Sohle, meine Sohle ist recht dünnes Leder und schön biegsam und weich
Wie lange hast du die schon?
Die Schuhe müssen zwar nicht lange halten, es würde mich aber trotzdem interessieren, wie lange die Sohlen halten..
Wann und wie oft hast du die Schuhe an?
Schade nur, dass keiner dieser Schuhe etwas mit dem Mittelalter zu tun hat.
Bundschuhe gab es auch nur bei Germanen usw.
http://www.historische-schuhe.de/
Hier bekommst du Schuhe, die an mittelalterliche angelehnt sind.
Also ich habe die auf einem Mittelaltermarkt gekauft, ist bestimmt schon ca. 5 Jahre her. Und ich hab die ca. drei bis vier Mal im Jahr nur an gehabt, eben auf Mittelalterfestivals. Sie waren immer bequem und sind immer noch ganz (klar, hatte sie ja nicht so oft an) ;)
Auch wenn du die Schuhe nicht oft an hast und daher nicht sagen kannst, ob sie wirklich lange halten.. Ich denke ich nehme die trotzdem (:
Was muss ich groß an Pflege beachten, damit das Leder möglichst lange hält?
Ich muss gestehen dass ich nicht so der Schuhpfleger bin. Hab die nie gepflegt, was nicht heißt dass es ein Fehler wär...;)
Schnabelschuhe, Bundschuhe, Tatzenschuhe, ein Schuh der vorne breiter war und aufgeschnitten und unterlegt-sah dann wie eine Tiertatze aus
http://www.f1online.de/premid/004745000/4745863.jpg Schuhmode aus dem Mittelalter, 1 - Krückenschuh oder Stelzschuh, 2 - spitzer Schnabelschuh, 3 - Schnabelschuh oder Hundsschwanz, 4 - Plattschuh, 5 - Holzschuh, Anfang 17.Jh., 6 - Reiterstiefel, 7 - Kühfuß, 8 - Stöckelschuh, 9 - Pantoffel aus der Zeit der französischen Revolution, 10 - hölzerner Überschuh, 11 - venetianischer Überschuh aus Leder, 12 - Holzschuh mit ledernem Vorschuh, 13 - Atlasschuh eines Höflings, 14 - einfacher Holzschuh, historische Illustration, 1877
Die Hälfte der dargestellten Schuhe ist nicht aus dem Mittelalter, der Rest ist teilweise nicht korrekt dargestellt.
http://www.historische-schuhe.de/
Guck mal hier.
Die sind optisch recht gut, leider nicht wendegenäht (sonst wären sie teurer), sondern nur so gemacht, dass sie aussehen, als wären sie es.
DOrt habe ich schon geguckt, aber es sprechen mich keine von den Schuhen wirklich an ._.
das gros der leute von damals hatte keine schuhe
Das ist falsch. Es gab einen ausgeprägten Handel mit gebrauchten Schuhen, schlechte Exemplare wurden immer wieder geflickt. Nicht jedes Ammenmärchen glauben.
nix da.
sogar heute läuft über die hälfte der bevölkerung ohne schuhe rum und weil früher 98% der leute bauern waren, hatten diese keine schuhe (vermutlich wärst nur du so dumm, auf einem acker schuhe anzuziehen).
Nein, Sandalen im heutigen Sinn sind im Mittelalter nicht üblich. Es gab verschiedene Schuharten mit festen und weichen Sohlen, normale Schuhe, Stiefel, Pantoffeln, je nach Epoche variiert die Form und Herstellungsweise. Im Spätmittelalter beispielsweise läuft der Schuh vorne spitz zu. Bei Regen oder anderem schlechten Wetter konnte eine hölzerne Trippe (einfach mal googeln) unter dem Schuh getragen werden.
Vielen Dank, hat mir sehr geholfen :)
Ich denke dann doch mal, dass ich die Bundschuhe nehme :)