Schriftarten von Computer zu Computer übertragen?
Und zwar auf dem Computer in der ARbeit habe ich total viele Schriftarten die ich daheim nicht besitze. Besteht nun die Möglichkeit diese von Arbeit zu Kopieren und bei mir einzufügen? Und wenn wie funktioniert das genau? (Komme nur bis Systemsteuerung Schriften und dann ist ende ein großes ? DANKE für eure Hilfe
6 Antworten
Die Schriften aus dem Ordner "Windows/Fonts" auf einen USB-Stick kopieren und bei dir in den selben Ordner "Windows/Fonts" zurück kopieren. That's it.
Nur wenn die Schriften von der Firma per Lizenz erworben wurden. Wenn es "freie Schriften" sind, sollte es keine Probleme geben. Ein Verstoß gegen die Softwarelizenz wäre es so oder so nicht, weil Schriften nicht in den Bereich "Software", also "ausführbare Programme", fallen.
Von wegen, Schriften werden ebenso lizenziert wie Software.
Aber es ist die Frage, wer die illegale Nutzung einer Schrift prüfen bzw. überwachen will.
Geh in den Ordner, in dem die Fonts abgelegt sind. Dort kannst du dir dir TrueType Schriften kopieren und dann üder die Systemsteuerung bei dir einfügen.
Kopiere Dir die Datei c:\windows\fonts auf eine CD oder einen Datenträger oder schick sie Dir per Mail auf Deinen Computer. Dann die Schriftart in der Systemsteuerung / Schriftarten / neue Schriftart isntallieren / Durchsuche .... installieren.
Wie Scarecrow69 schon schreibt würde ich die Schriften auch auf einen USB Stick kopieren, aber das ist wirklich nicht erlaubt.
Nicht ganz richtig ;) Wenn es sich um "freie Schriften" handelt, kann der/die Fragesteller/in problemlos die Schriften kopieren... Anders sieht es bei "lizensierten Schriften" aus. Aber das ist ja ein anderes Thema und wurde nicht gefragt ;)
Lass dich nicht von Deinem Chef erwischen, das ist illegal!!!!!
der PC daheim ist von meinem chef weil darf/muss teilweise aus auch von zuhause aus arbeiten. Da ist sämtliche Software über die Firma regestriert und wird nicht privat verwendet. nur der PC ist älter auch von der Software als der in der firma. Und dann weiß ich nicht ob das noch unter illegal fällt
Interessant wäre zu wissen, ob das ein Verstoß gegen die Softwarelizenz ist-?