Schreibtisch nachträglich erhöhen?

Tisch - (Haushalt, Hobby, Möbel)

4 Antworten

Da musst du zwei Sockel anfertigen und unter die beiden "Säulen" platzieren.

Im allereinfachsten Fall besorg dir so 15 bis 20mm starke Verlegeplatten (OSB/ESB) oder Sperrholzplatten. Säge daraus mehrere passende Rechtecke aus, die halt einen kleinen Hauch größer sind als die Säule, wo sie drunter sollen. Die kannst du dann einfach aufeinander spaxen. Wenn du sie nicht verleimst, kannst du die Platten eventuell später noch mal für was anderes recyclen.

Wenn du dir keine Handkreissäge ausleihen kannst - vielleicht kannst du die Platten im Baumarkt direkt auf das nötige Maß zuschneiden lassen. Wenn doch - du wirst einen Anschlagwinkel oder Schreinerwinkel brauchen und ein gerades, ausreichend langes Brett oder Profil, das du als Anschlagschiene verwenden kannst. Ausrichten am Winkel - Festklemmen mit Schraubzwingen - Kreissäge nicht mit der Motorseite daran lang führen.

Wenn da am Tisch was bricht, dann höchstens wenn du den Tisch auf die Sockel draufstellst. Muss man halt mit mindestens zwei Personen vorsichtig drauf heben. Kritisch ist die Stelle, wo die Platte an der im Bild linken (größeren) Säule angebracht ist. Also sich gut überlegen, wo man da anfassen kann, ohne dass was passiert. Vorher leer räumen kann auch nicht schaden. Je nachdem vielleicht auch an dieser kritischen Stelle zerlegen, auf die Sockel stellen und dann die Platte wieder befestigen.

mich wundert durchaus, dass du deinen Bürostuhl, sofern es ein Drehstuhl ist, nicht in der Höhe verstellen kannst. Der Stuhl sollte ja vor allem für deine Beinlänge optimal passen. 6-8 cm sind sehr viel, wie hast du dann vorher am Tisch gesessen? Bevor du an Unterbauten gehst, teste für dich, welches deine optimale Schreibtischhöhe ist. 74-76 cm ist das Übliche, aber da gibt es in der Regel nicht noch ein Fach unter der Platte für den Laptop.. Kannst du nicht auf dieses Fach verzichten? Kauf dir im Baumarkt gehobelte Kanthölzer in der gewünschten Stärke, 7/7 cm könnte es auch geben. Lass dir diese auf Länge schneiden und baue dir unter den Schreibtischkörpern einen entsprechenden Rahmen. Verleimen, verschrauben und mit Winkeln am Korpus anbringen. Um ein Klotziges Aussehen zu vermeiden, kannst du sie in der Fußbodenfarbe einfärben.

Bürostühle kann man normalerweise absenken?! Wenn das keine Option ist, dann kan man den Schreibtisch erhöhen.

Generell kan man fertige Untergestelle kaufen (z. Bsp IKEA) diese sind jedoch meist höher als 6-8 cm

deswegen wird dir wohl nur ein Eigenbau bleiben, das würde ich aus Holzbalken je einen Rahmen in den Maßen des Schänckchens / Regals bauen und diese unter dem Tisch befestigen

Vielleicht könnte man mit Rollen etwas erhöhen !! , die gibt es ja in verschiedenen Größen !!