Schreibt man das klein oder groß?........
......meine Hobbys sind Tennis spielen, Reiten und Tanzen... oder ......meine Hobbys sind Tennis spielen, reiten und tanzen....
DANKE!!!
8 Antworten
Man schreibt die Verben klein, da sie nicht substantiviert sind, Mahtoj hatte völlig Recht! Schließlich steht nicht da: meine Hobbys sind das Tanzen, das Reiten, etc.... die Verben gehören KLEIN geschrieben!
Die Verben sind substantiviert!!!! Also unbedingt groß schreiben! Mach doch mal ne Umstellprobe: Mein Hobby ist Reiten - (Das) Reiten (Wer?)ist mein Hobby.
Wegen des Artikels: Man sagt auch nicht unbedingt "DER Klaus ist mein Freund", sondern nur "Klaus ist mein Freund". Das nennt man Prädikatsnomen. ;)
es geht beides. reiten und tanzen als hauptwort, wird groß geschrieben. (das Reiten, das Tanzen) allerdings als verb (tunwort) klein. ich würde es allgemein schreiben, also groß.
Nein, es geht nicht beides. Richtig ist es klein geschrieben. Es sind keine Nomen, es sind Verben!
na na! tanzen und reiten als sportart ausgeübt, sind KEINE verben! und damit nomen.
meine Hobbys sind Tennis spielen, reiten und tanzen
das spielen kann man weg lassen. schreibe doch
einfach:
meine hobbys sind: Reiten, Tanzen, Tennis.
Während Tennis aber kein Verb ist und somit groß richtig ist, sind reiten und tanzen aber sehr wohl welche, man könnte Reitsport schreiben, dann wäre groß richtig.
Hast recht... Habe die Frage ( wie immer ) es nochmal nachgelesen. Na klar. Beides geht ! Daumen .