Schreibmaschine von April 1900 zum laufen bekommen, wie?
Guten Tag erstmal,
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine alte Schreibmaschine von April 1900 (siehe Bilder) gekauft, ich wollte sofort schreiben aber es ging nicht. Die Tasten gehen gut, die Klingel alles, selbst das alte Farbband hat noch Farbe, aber was nicht Funktioniert ist der Mechanismus der das grosse wo oben das Papier hin kommt in bewegung bringt, wenn ich es zur seite schriebe ist es nicht fest und wenn ich eine Taste drücke bewegt es sich nicht also schreibe ich alles auf eine Stelle. Waa muss ich tun damit es wieder geht wer kann mir helfen? Das Transportband ist auch vorhanden.
Danke.
1 Stimme
4 Antworten
Selber reparieren ist nur möglich, wenn du die genaue Funktionsweise der Mechanik verstehst. Vielleicht findest du noch einen alten Fachmann, der das erledigen kann. voraussetzung ist allerdings, das für das Teil noch Ersatzteile aufzutreiben sind.
Schau mal.... irgendwo oben am Schlitten müsste ein Hebel sein, der den Schlitten arretiert - eine Art Transportsicherung
Sehe einen schalter der den Schlitten zur seite bewegt ist trotzdem locker darüber einen mit Zahlen von 1-5 dann welche für die papierrolle
Ich weiß es leider nicht mehr genau.....ist schon Jahrzehnte her, wo ich so ein Teil gesehen hab- ich weiß nur, dass es so was gab
Sorry, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann
Jetzt bin ich gespannt, lag es an dem Hebel wie @Woelfin1 schrieb?
Ich habe nämlich auch so ein Teil da, bei dem musste mal so ein Draht oder Band erneuert werden, der den Schlitten hin und her zog.
Zunächst einmal:
Diese Maschine ist nicht vom April 1900. Dies ist eine Inventarnummer eines großen Betriebes.
Um Dir weiterhelfen zu können, wäre es erst einmal wichtig herauszubekommen, um welche Maschine es sich handelt. Da würde irgendwelche Beschriftungen, eine Seriennummer oder ein paar Fotos helfen. Ich tippe auf eine Ideal aus den 1920/30er Jahren. Die Seriennummer ist meist 6-stellig und befindet am Gestell, z. B. vorn, hinten aber auch unter dem Wagen. Bei einer Ideal findest du die SN links bzw. rechts oben auf dem Schaltsteg (Wagen dazu verschieben).
Zur Reparatur:
Versuche mal Buchstaben anzuschlagen und dabei den Wagen gleichzeitig nach links zu ziehen. Bewegt sich dann der Wagen schrittweise? Wenn ja, und wenn das Zugband vorhanden ist, liegt es mit einiger Wahrscheinlichkeit an der ausgehängten oder gebrochenen Zugfeder.
Viel Spaß mit der Maschine!
wenn der Wagen verriegelt wäre, könnte man den nicht zur Seite schieben.