Schreibmaschine schreibt nicht mehr richtig
Wenn ich mit meiner Schreibmaschine schreiben will, habe ich das Problem dass das 'Ding' was normalerweise das Farbband "hochzieht" beim Tippen, so dass die Buchstaben das Farbband auf das Blatt "drücken" und dann die Buchstaben auf dem Blatt stehen - das passiert nicht mehr. Also das Teil was das Farbband "hochzieht" bewegt sich nicht richtig. Manuell kann ich dies noch bewegen aber beim Tippen tut es das nicht mehr. Weiß jemand wo das Problem liegen könnte?
1 Antwort
du hast die Maschine verstellt! An der Seite, neben den Buchstaben hast du einen Hebel neben dem drei Farben sind z.B. blau, rot und weiß. Der Hebel müßte nun auf "weiß" stehen. Schiebe ihn auf "blau" (kann auch "schwarz" sein).
Vielen, vielen Dank! Es hat geklappt! Ich werde sobald ich kann deine Antwort als die hilfreichste auszeichnen.
Wie diese Einstellung heißt, weiß ich auch nicht. Allerdings weiß ich, wozu es sie gibt.
Früher hatte man noch nicht die komfortablen Kopiermöglichkeiten wie heute zur Verfügung. Wenn ein Text vervielfältigt werden sollte, schrieb man diesen auf eine Kopiervorlage, eine sogenannte Matrize, um diese später im Spirit-Umdruckverfahren (Hektographie) zu nutzen.
Diese Matrizen waren aus beschichtetem Spezialpapier und nahmen mittels einer Farbfolie beim Beschriften auf der Rückseite eine Farbschicht auf. Daher war es nicht unbedingt erforderlich, für die Vorderseite das Farbband der Schreibmaschine zu verwenden. Mit der Schalterstellung ließ sich die Farbbandfunktion quasi abschalten, denn auch Farbbänder kosteten damals schon verhältnismäßig viel Geld.
Ich habe mir gerade extra einen gutefrage-Account geholt um mich auch nochmal zu bedanken (auch wenn diese Frage nun schon wirklich alt ist), ich hatte das gleiche Problem und bin von selbst nicht auf diese wirklich simple Lösung gekommen! Also vielen Dank nochmal :)
Ist sehr spät, nachdem die Frage gestellt wurde :-D , aber warum gibt es diese Einstellung eigentlich oder wie heißt sie?