Schreibfeder reinigen - wie mach ich´s am besten?
Hallo!
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Schreibfeder geleistet. Wenn ich sie bisher genutzt habe hab ich sie auch gleich im Anschluss daran sauber gemacht, so dass ein Großteil der Tinte einfach vom Wasser weggespült wurde. Jetzt habe ich sie ein paar Tage hintereinander benutzt und sie nicht jedes Mal gesäubert. Dadurch hat sich getrocknete Tinte an der Feder gesammelt. Ich habe etwas Angst, dieser Verkrustung mit Essig oder ähnlich scharfem auf den Pelz zu rücken, da ich nicht weiß, ob ich eine eventuelle Beschichtung der Feder dabei zerstöre. Ich weiß leider auch nicht, aus welchem Material die Feder ist bzw. aus welchem Material Federn i.d.R. sind, ergo auch nicht, mit was ich sie am besten reinigen kann. Weiß das jemand?
3 Antworten
Eine Feder reinigt man am besten schlicht mit einem Papiertuch. Wenn Du eine sehr pigmenthaltige Tusche hast darf es auch feucht sein. Danach gut trocken reiben.
Da Tusche nach dem trocknen nicht wasserlöslich ist, sollte man die Feder am besten sofort nach Gebrauch ausspülen. Normale Tauchfedern aus Stahl kann man aber auch mit organischen Lösemitteln (Alkohol, Benzol, Aceton, Trichloräthan, usw.) reinigen. Das macht ihnen nicht aus.
ANSONSTEN WARMES WASSER-gleich nach Gebrauch*
PS Benzol und Trichlorethan sind krebserzeugend - also VORSICHT....man muss es ja aber nicht einatmen und nur in winzigen Mengen*
GREETZ
LG
Schreibfedern sind zumeist aus Stahl. Schreibst Du mit Tinte oder Tusche? Tinte sollte sich problemlos mit Wasser lösen, bei Tusche kann unter Umständen auch ein Ultraschallreiniger sinnvoll sein, wenn die Verschmutzung zu hartnäckig ist.
Natürlich hab ich Tusche - Tinte wäre ja zu einfach. Ich versuch´s trotzdem mal mit Wasser, hab den Ultraschallreiniger verborgt ^^
Mit warmen Wasser und einem weichen Tuch!
Also doch nur ^^
Naja, ich versuch mal mein Glück - mit warmem Wasser kann man immerhin nichts verkehrt machen ^^
Danke :)
Hab die Feder mittlerweile mit warmem Wasser zumindest wieder gut nutzbar gemacht. Es sind aber noch Reste da, die ich später mit Hilfe deiner Tipps auszulöschen versuchen werde - danke für die umfassende Antwort :)