Schreiben wegen Urheberrechtsverletzung(Filesharing), was tun?

7 Antworten

Laut dem Morpheus-Urteil aus dem Jahre 2012 würde Ich hier erstmal nichts bezahlen, und auch nichts an den Kosten verhandeln!

Voraussetzung für das Wegfallen von sämtlichen Kosten ist die Tatsache, dass du vor dieser Tat deines Kindes ihn über das Internet und seine Risiken belehrt hast. Entspricht so eine Handlung der Faktenlage könnte man damit vor Gericht gehen, und wenn du natürlich diese Handlung belegbar deinem Sohn zuschreiben kannst.

Wenn du jetzt aber nicht diesen aufwendigeren Weg gehen willst, würde Ich das mit der Kostenreduzierung vorschlagen, oder eventuell eine Ratenzahlung - falls deine finanzielle Lage eine allgemeine Zahlung nicht zulässt.

LG

Du solltest vor allen Dingen geststellen wer es heruntergeladen hat. Denn falls es die "anderen" Kids waren, wäre es ja als Option festzuhalten die Eltern haftbar zu machen.

Ich hatte auch ein Abmahnung von der Kanzlei Nimrod und habe es damals mit abmahnungshilfe.de verhandeln lassen. Die kennen sich gut aus und machen das täglich, kann Ich nur empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe auch schon Erfahrungen in den Gebieten gesammelt. Bei mir war es wegen illegalen Downloads. Das waren allerdings alles Betrugsfälle. Das konnte man mit ein bisschen Nachforschen relativ leicht feststellen. Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, aber du kannst dir zur Sicherheit einen Anwalt hinzuholen.

Was häufig gegen so ein Schreiben spricht, ist, wenn sie direkt mit Gerichtsverfahren usw drohen.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wende Dich mal an die Verbraucherzentrale. Rufe nicht bei Nimrod an.

Ich bekam vor vielen Jahren ein ähnliches Schreiben. Nur war ich dem Tag, an dem angeblich gedownloadet wurde, gar nicht zu Hause. Ich habe nicht reagiert und es kam nie mehr was.