Schreiben wegen Urheberrechtsverletzung(Filesharing), was tun?
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem: vergangenen Samstag habe ich ein Schreiben erhalten von der Kanzlei Nimrod wo ich angeblich ein Spiel heruntergeladen/hochgeladen haben soll (Filesharing). Dort steht auch meine IP-Adresse, Tatzeit, die Datei etc. Nun habe ich so ein Spiel nicht heruntergeladen. Ich habe 4 Kinder und häufig andere Kinder die hier zu Besuch sind. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war es denke ich mal einer meiner Kinder oder Besucher.
Muss ich als Anschlussinhaber für die Internetnutzung aller Nutzer gerade stehen?
Im Schreiben steht auch das ich eine Unterlassungsschreiben unterschreiben und 850€ zahlen muss, sonst drohen mir ein Gerichtsprozess.
Ich habe auch bei meiner Rechtsschutzsversicherung angerufen ob sie Anwaltskosten von mir übernehmen würden und die Antwort erhalten das sie nur die Erstberatung zahlen würden. Dort wurde ich auch an einen Rechtsanwalt weitergeleitet für eine Ersteinschätzung, er meinte ich sollte am besten bei der Kanzlei Nimrod anrufen, wegen dem Nachweis des Downloads im Schreiben, und versuchen die Kosten von 850€ auf die Hälfte zu senken und das Unterlassungsschreiben zu unterschreiben.
Kann mir hier vielleicht seinen Rat geben wie ich das am besten handhabe? (Die Frist läuft morgen ab)
6 Antworten
Laut dem Morpheus-Urteil aus dem Jahre 2012 würde Ich hier erstmal nichts bezahlen, und auch nichts an den Kosten verhandeln!
Voraussetzung für das Wegfallen von sämtlichen Kosten ist die Tatsache, dass du vor dieser Tat deines Kindes ihn über das Internet und seine Risiken belehrt hast. Entspricht so eine Handlung der Faktenlage könnte man damit vor Gericht gehen, und wenn du natürlich diese Handlung belegbar deinem Sohn zuschreiben kannst.
Wenn du jetzt aber nicht diesen aufwendigeren Weg gehen willst, würde Ich das mit der Kostenreduzierung vorschlagen, oder eventuell eine Ratenzahlung - falls deine finanzielle Lage eine allgemeine Zahlung nicht zulässt.
LG
Du solltest vor allen Dingen geststellen wer es heruntergeladen hat. Denn falls es die "anderen" Kids waren, wäre es ja als Option festzuhalten die Eltern haftbar zu machen.
Ich hatte auch ein Abmahnung von der Kanzlei Nimrod und habe es damals mit abmahnungshilfe.de verhandeln lassen. Die kennen sich gut aus und machen das täglich, kann Ich nur empfehlen.
Ich habe auch schon Erfahrungen in den Gebieten gesammelt. Bei mir war es wegen illegalen Downloads. Das waren allerdings alles Betrugsfälle. Das konnte man mit ein bisschen Nachforschen relativ leicht feststellen. Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, aber du kannst dir zur Sicherheit einen Anwalt hinzuholen.
Was häufig gegen so ein Schreiben spricht, ist, wenn sie direkt mit Gerichtsverfahren usw drohen.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück
Auf dem YT-Channel von Christian Solmeke (Kanzlei WBS) hab ich mal aufgeschnappt, dass du in so einem Fall weder die Kosten tragen, noch deine Kinder verpfeifen musst. Am besten wäre es, wenn du gar nicht erst weißt welches Kind den illegalen Download ausgeführt hat. Zahle nix, schreib der fordernden Kanzlei ein Aufschiebungsschreiben ("Ich habe ihre Forderung zur Kenntniss genommen, möchte mich aber zunächst rechtlich informieren pipapo... und bitte daher um eine Fristverlängerung." o.ä.) und informier dich bei einem Anwalt. Eine Erstberatung kann da schon ausreichen.