Schokolade ohne Nüsse, aber nach Nüssen schmecken?
Hi, wir arbeiten gerade an einem Marktkonzept für Schokolade. Unsere Idee ist es, für Leute die eine Nussallergie haben eine Schokolade zu präsentieren, die zumindest nach Nüssen schmeckt, aber keine Nüsse enthalten.
Die Hauptfragen wären, würden Leute mit Allergie es kaufen, um auch den Geschmack von Nüssen zu haben oder ob es auch für Leute ohne Allergie interessant wäre.
16 Stimmen
7 Antworten
Liefervertrag klarmachen und los geht's. Probieren tue ich fast alles. Und ich mag nicht mal Schokolade.Gibt aber schon was mit Schoko was selbst ich mag. Chemie gehört aber nicht zu meinen Favoriten
Als Haselnuss-Ersatz können auch die süßen Aprikosenkerne verwendet werden, Kürbiskerne, Quinoa, Sonnenblumenkerne, Amaranth oder Kokosraspeln. Top ist die Erdmandel, die als Ersatz im Kuchen und Gebäck verwendet wird. Mit dem Mehl mischen und mit verarbeiten. Gibt davon schon Kekse. Sehr geil, im Biomarkt
Also mal angenommen ihr schafft es ein Produkt zu designen in dem keine Schokolade, und keine Nüsse enthalten sind, das aber wie ein echtes Schokonuss-Produkt schmeckt, den selben Schmelz hat und ein wenig Crispy ist - ich glaube ich würde es probieren.
Warum? Weil ich von den anderen auch nur verarscht werde und wenn jetzt jemand kommt und es offiziell als Fakeprodukt anbietet, dann würde ich mich weniger verarscht fühlen.
Das ist so eine coole Idee und ich freue mich wirklich darauf, sie auszuprobieren, da es etwas Neues ist.
Ich selbst bin Kategorie "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht"🙈
Die Idee finde ich super. Ist letztendlich wie laktosefreie Schokolade, glutenfreie Nudeln oder meinetwegen auch vegane Wurst.
Na toll, einfach mal Nußaroma reinschütten und gut is :)
Ich finde das nicht sonderlich sinnvoll.
Mit gesunder Ernährung hat das jedenfalls nichts zu tun!
Ja, ich bezog mich auf das Thema "gesunde Ernährung" das bei den Themen zur Frage mit dabei ist.
Hab ich korrigiert mit nur Lebensmittel, aber hat gedauert bis der Vorschlag überarbeitet wurde.
Ganz generell - um auf deine Frage zurück zu kommen - finde ich es nicht sinnvoll, das die Lebensmittelindustrie für jedes Wehwehchen ein Produkt auf den Markt bringt, das dann voller Zusatzstoffe ist. Eigentlich sollten die Konsumenten selbst mit den vorhandenen Grundnahrungsmitteln ihr Essen selbst zubereiten.
Ich würde es nicht kaufen.
Haben wir auch schon uns überlegt, weil das Produkt selber nicht an die Masse geht, sondern mehr für "randgruppen" wäre.
Das hat nichts mit gesunder Ernährung zu tun, sondern damit, dass man nicht stirbt, wenn man sie isst und dennoch das Gefühl von Nüssen im Mund haben will.