Schönhauser Allee im Regen.
Hallo, ich soll für meinen Deutschunterricht eine Inhaltsangabe zur Kurzgeschichte "Schönhauser Allee im Regen"( http://baustein.dgb-bwt.de/PDF/C8-Kaminer.pdf ) schreiben. Weil ich mir dabei sehr unsicher bin, frage ich hier was ich an meiner Inhaltsangabe noch verbessern könnte.
.
Die Kurgeschichte “Schönhauser Allee im Regen”, 2001 von Wladimir Kaminer verfasst, thematisiert die Vorurteile Erwachsener.
Ein vietnamesisches kleines Mädchen stellt sich nach einem Regen in eine Pfütze, schweigt und schaut dabei traurig, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen und diese reinzulegen. Passanten vermuten aufgrund dessen, dass sie kein Deutsch spricht, und sich in die Pfütze stellt, weil sie ihre Hilflosigkeit ausdrücken möchte. Eine Frau schlägt vor die Polizei zu rufen. Das kleine Mädchen entlarvte schließlich ihren Streich und rannte weg. Die Nachbarn des Mädchen, die auch vor Ort sind, kennen den Witz schon, und sind deshalb nicht davon überrascht.
.
Danke im voraus.
3 Antworten
Es ist gut, nur du musste noch einen schluss(Fazit) schreiben. Und natürlich im Präsens.
Ist in Ordnung, mehr würde ich auch nicht schreiben.
Ganz gut nur im Präsens, Schluss Fazit und noch ein paar Tipps: Die wissen nicht, dass das Mädchen kein Deutsch spricht und du hast vergessen das sie die Passanten nass macht. Sonst ok