Schnelle Eliminierung der erwachsenen Bezugspersonen?
Hallo Community,
was ist eine "schnelle Eliminierung der erwachsenen Bezugspersonen"? Könnte mir jemand diesen Satz verständlich definieren? Danke im Voraus:)
3 Antworten
Eliminierung bedeutet meines Wissens nach töten und erwachsene Bezugspersonen sind bei mir z.B. Lehrer
Das hört sich an, als soll da auf Kinder- und Jugendliche Bauernfängerei gegangen werden.
Dann schreib doch mal, in welchem Zusammenhang dieser Ausdruck gefallen ist.
Aus einem Interiew von Wolfgang Herrndorf, dem Autor eines Jugendroman names "tschick" (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/im-gespraech-wolfgang-herrndorf-wann-hat-es-tschick-gemacht-herr-herrndorf-1576165.html)
okay, vielen Dank. Ich finde die Formulierung grenzwertig, da sie irgendwie fatal an gewisse gegenwärtige Tendenzen erinnert. Unmündige, unfertige, unreife Kinder einfangen unter Umgehung/Ausschaltung der Bezugspersonen, um sie dann in eine Szene zu bugsieren, aus der sie nur schwer oder gar nicht wieder herausfinden
Na ja, eliminieren ist ja eigentlich nur ein anderes Wort für auslöschen. Also heißt es so was wie "Auslöschung von erwachsenen Bezugspersonen" ^^
Es steht in diesem Text:
"Ich habe um 2004 herum die Bücher meiner Kindheit und Jugend wieder gelesen, „Herr der Fliegen“, „Huckleberry Finn“, „Arthur Gordon Pym“, „Pik reist nach Amerika“ und so. Um herauszufinden, ob die wirklich so gut waren, wie ich sie in Erinnerung hatte, aber auch, um zu sehen, was ich mit zwölf eigentlich für ein Mensch war. Und dabei habe ich festgestellt, dass alle Lieblingsbücher drei Gemeinsamkeiten hatten: schnelle Eliminierung der erwachsenen Bezugspersonen, große Reise, großes Wasser. Ich habe überlegt, wie man diese drei Dinge in einem halbwegs realistischen Jugendroman unterbringen könnte..."