Schlüssel und Karte mit Brief verschicken?
Hi,
ich muss ein 6 kleine Schlüssel und 3 Karten (Größe wie eine Bankkarte) verschicken.
Alle Sachen wiegen 80g zusammen.
Wie kann ich das am besten verschicken?
Sie passen in einen normalen Briefumschlag, aber ist es erlaubt Gegenstände darin zu verschicken?
Ich habe gelesen, dass man maximal 50g in einen 80 Cent Brief reinmachen darf.
Also bin ich mit den 80g darüber.. was habe ich noch für günstige Möglichkeiten meine kleine Sendung zu verschicken?
(Keine Sendungsnummer notwendig.)
3 Antworten
80ct gelten bis 20g und außerdem ist der Brief zu dick- und derInhalt geht 100% verloren.
Luftpolsterbrief, darin den Schlüssel nochmal verpackt.. und Einschreiben.
Ich würd's als kleines Paket schicken
Verlorene Schlüssel geben erfahrungsgemäß immer Ärger
Ja, es ist erlaubt, darin Gegenstände zu verschicken. Es gibt ja verschiedene Brieftypen, je nach Gewicht und Größe (und dazu gehört auch die Dicke) passt da einiges hinein.
In einen 80ct-Brief (Standardbrief) darfst du nur 20g packen. Da bist du also weit drüber. Aber es gibt ja noch mehr Briefe: Kompakt (95 ct) geht bis 50 Gramm, also auch noch zu klein, dann kommt Groß bis 500 g. Das reicht also. Ein Großbrief darf auch von den Maßen her größer sein, aber das ist ja egal, du kannst einen ganz normalen Brief nehmen. Am besten packst du die Sachen zwischen zwei Lagen Pappkarton und ein bisschen Luftpolsterfolie, damit man nicht gleich fühlen kann, was dazwischen ist (auch bei der Post kommen mal Sachen weg, wenn sie zu interessant sind, auch wenn das wirklich insgesamt sehr, sehr selten ist), und dann kommt da eine Marke zu 1,55 Euro drauf.
Dann ist der Brief aber nicht versichert und du kannst ihn nicht nachverfolgen.
Der normale C6 lang könnte bei der Post zerrissen werden. Die Briefe werden von Maschinen sortiert, die sind nicht sonderlich zart besaitet.
Nimm einen luftgepolsterten Brief. Kostet zwar etwas mehr - Anschaffung + Porto - doch die Sachen kommen sicher über. Falls wertvoll oder andersweitig wichtige Sachen, würde ich sie als Paket aufgeben oder mich erkundigen, ob ich den Brief irgendwie versichern kann. Kann man sicherlich im Internet nachlesen.