Schleimhautzyste in der Lippe
Also,ich weiss dass das eine ziemlich spezifische Frage ist, aber ich habe seit einigen Jahren eine Schleimhautzyste innen in der Unterlippe, die einfach über Nacht gekommen ist. Dass es sich darum handelt weiss ich weil ich schonmal beim Hautarzt war - der meinte, dass das nichts schlimmes sei und ich sie rausschneiden lassen könnte.
Das Ding sieht man wenn man die Lippe anschaut so gut wie gar nicht (und wenn dann nur von innen), aber es stört mich, weil das eben so ein Knubbel ist, auf dem ich immer rumbeissen muss. Es tut an sich nicht weh oder so, aber es nervt eben einfach. Nur habe ich schreckliche Angst vor dem Rausschneiden aus der Lippe, da es schon relativ gross und tief ist.
Hat also irgendjemand von euch Erfahren mit sowas bzw. "zumindest" mit Eingriffen an der Lippe?
Danke :-)
7 Antworten
Hey! Danke, jetzt weiß ich endlich, was ich da in der Unterlippe habe. Also das rausschneiden ist nicht die riesen OP.
Das ist weniger schlimm, wie nen Zahn gezogen bekommen. Lokale Betäubung, kurzer Schnitt, Zwei Stiche und in 3 Wochen sieht man nichts mehr!
hey....genau daran hab ich gedacht - ich hab ein Lipom im Bein ^^.
Ich hatte selbst so etwas vor ungefähr einem halben Jahr an der Unterlippe und konnte es durch einen operativen Eingriff entfernen lassen. Nach der Operation konnte ich etwa 2 Wochen nicht richtig sprechen, essen oder trinken. Allerdings können bei Patienten, die so eine Zyste einmal hatten mit erhöhter Wahrscheinlichkeit Neubildungen auftreten. Bei mir ist seit gestern Abend wieder so eine Zyste an der gleichen Stelle wie vorher erschienen. Leider kann ich auch diesmal der OP nicht aus dem Weg gehen.
Hatte ebenfalls eine Zyste an der Unterlippe innen die mit der Zeit immer größer wurde, obwohl sie zwischendurch ein paar mal schon fast verschwunden war. Nach ca. 8 Monaten ging ich zum Hautarzt welcher mir sagte er könne die OP nicht durchführen in seiner Praxis, da er für solche Fälle nicht gerüstet sei (eingeschränkte Sicht wegen starker Blutungen). Darauf hin meldete ich mich im Spital auf der Hautambulanz (natürlich mit sehr gemischten Gefühlen) an. Die "OP" dauerte insgesamt mit Narkose keine 15 Minuten. Die Zyste wurde mit einer Stanze entfernt und dies ging absolut schmerzlos und schnell. Nicht mal die örtliche Betäubung war wirklich schmerzhaft. Daher mein Rat an alle Betroffenen: Nicht lange warten, ab ins Krankenhaus. Die Wunde war übrigens innerhalb 14 Tage komplett abgeheilt.
P.S.: Dieser Hautarzt (noch dazu musste ich die Untersuchung aus privater Tasche bezahlen) sieht mich nie wieder.
Hatte auch so ein ding im Mund. Das wurde immer größer da ich dauernd drauf gebissen habe. Habe es dann Ca 3 Monate nach dem erscheinen rausschneiden lassen. Hat über ne Stunde gebraucht und der Doktor hat ziemlich rumgemetzgert da das ding so groß war. Jetzt ist es weg und ich bin total froh darüber. Eine kleine stelle meiner Lippe ist nun zwar taub aber das hat sich gelohnt. :)
Hallo, habe bis gestern auch so eine Schleimhautzyste an der Unterlippe gehabt. Der Hautarzt hat sie mir herausgebrannt mit so einer Art Lötkolben.
Heute ist das ganze noch ziemlich wund und geschwollen. Schmerzen hab ich keine, aber die Wunde wird so weißlich. Ich habe irgendwie Angst, dass ich mir das entzünde. Der Hautarzt hat mir auch keine Antibiotika oder dergleichen verschrieben, sondern einfach nur empfohlen, Salbeitee zu gurgeln. Muss ich mir jetzt irgendwie Sorgen machen?
hehe, bitte - gern geschehen. sonst noch irgendwelche komischen sachen? ich hätte da nämlich noch 2-3 dinger, von denen ich mittlerweile weiss, was es ist ^^.