Schlechte /Gute Erfahrungen mit Amalgam ; Quecksilber Zahn Füllung?
Hey. Die Krankenkasse übernimmt ja lediglich diese Füllungen und aus finanziellen Gründen müsste ich auf so eine zurückgreifen.oder halt noch ausharren weil ich diesen Monat erstmal angehäufte Rechnungen beglichen habe aber leider jetzt Zahnschmerzen habe. Ich kann sie ausblenden aber naja...bisher hab ich sowas durchaus abgelehnt. Wie seht ihr das ? Hab alles mögliche dazu gelesen aber wollte wissen ob hier jemand eigene Erfahrungen gemacht hat , ... gut/neutral/schlecht.erst nach zwei Jahren darf man sie dann austauschen :/ ich meine Quecksilber ist doch ungesund?!
6 Antworten
Ich hab sowohl als auch.
Eins ist definitiv klar: Amalgam hält ewig.
Ich jab welche, die sind wohl 30 Jahre slt und grad gestern bei ZA wieder für 'alles okay' befunden.
Und Probleme hab ich nie.
Gratuliere. Gute Entscheidung. Amalgam ist besser als sein Ruf (die Rufschädigung wird bewusst vorangetrieben, um kostspielige weiße Füllungsmaterialien an die Patienten zu bringen).
bei guter Mundhygiene - und wenn der ZA halbwegs ordentlich gearbeitet hat (was wir natürlich voraussetzen) - hast du nun für eine lange Zeit eine Ruhe. Die Regeldauer gilt für Amalgam mit 10 Jahren - 20 und mehr Jahre Haltbarkeit sind keine Seltenheit!
Gratuliere dir zu dieser Entscheidung!
hm, ja die amalgamfüllungen sind schon ziemlich robust und vor allem für die backenzähne hervorragend geeignet. aber gegen eine regelmässige Zahnpflege spricht trotzdem nix.
Heutiges Amalgan ist kaum noch Hg belastet bei fachgerechter Anwendung. Also unbedenklich und dazu noch haltbarer und besser zu verarbeiten als Kunststoff.
Also kein Grund sich für kleine Füllungen dagegen aufzulehnen.
Lass Dir ne Keramikfüllung machen, die Rechnung kommt eh erst nach ein paar Wochen und so viel ist das nun auch nicht. Zur Not lassen die meisten Zahnärzte auch mit sich über drei Raten reden.
Ich habe seit ungefähr 20 Jahren Amalgamfüllungen, zwischen drin waren auch mal zwei Kunststoff oder Composite Füllungen in den Zähnen. Die Amalgame waren die am haltbarsten, die keine Probleme machten. Die Kunststofffüllungen haben zwar gehalten, jedoch im Verhältnis eher kurz. Nach dem legen hatte ich so für ca. 1 Woche leichte schmerzen, bei Amalgam war dies auch bei tieferen Füllungen nicht der Fall. Ich habe mittlerweile nur noch Amalgam als Füllungsmaterial und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe seit über 40 Jahren Amalgamfüllungen und damit wirklich nur gute Erfahrungen geammelt.
Quecksiber-Füllungen habe ich keine, stelle mir das auch sehr schwierig vor, da Quecksilber bei Zimmertemperatur flüssig ist. Außerdem ist Quecksilber giftig.
Was viele hier verwechseln:
Amalgam ist eine chemische Verbindung, die als Bestandteil Quecksilber enthält. Aber das ist so ähnlich, wie beim Kochsalz, das ja auch aus Natrium und Chlor besteht, und trotzdem bekommt man auch durch eine beliebig große NaCl-Menge zwar einen salzige Mund, aber definitiv nie eine Chlorvergiftung.
Ich hab bisher nur Kunststoff Füllungen. Da hätte ich das Geld ja dafür sparen können ^^ gutes altes Quecksilber . ;) Danke. Dann werde ich den Termin morgen wahrnehmen und meine erste AmalgamFüllung bekommen .