Schlechte Grafik in Simulationsspielen?
Hallo!
Mir ist mittlerweile bei einigen Simulationsspielen (z.B. Landwirtschafts Simulator) aufgefallen, dass die allgemeine Grafik zwar ganz gut ausschaut, aber sich eine Sache quer durch viele Simulationsspiele zieht. Nämlich, dass Teile der dargestellten Landschaft (wie einzelne Bäume z.B.) erst nach und nach „aus dem nichts“ auftauchen, wenn man darauf zufährt. Klar, in der Realität werden gewisse Dinge auch schärfer/detailierter erkennbar, je näher man auf diese zukommt, doch dass Objekte aus dem nichts aufploppen ist doch sehr unrealistisch.
Meine eigentliche Frage also: Wisst ihr, woran das liegt und ob man mit Grafikeinstellungen oder Modifikationen daran was ändern kann? (Und Nein, es liegt nicht an PC oder Internet)
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Gerade beim Landwirtschaftssimulator, aber auch bei anderen Simulatoren decken die Grafikeinstellungen ein sehr breites Spektrum ab.
Unter anderem wird versucht die "Mindesteinstellungen" relativ gering zu halten. LS22 läuft bei minimal Grafik ohne Probleme auf einem Büro-PC mit OnBoard Grafikkarte.
Simulatorenspieler sind angeblich atypische Gamer die nicht unbedingt die großen Gaming-PCs haben bzw. diese dann auch regelmäßig aufrüsten; daher schauen die Entwickler eben, dass die Anforderungen niedrig bleiben.
Das aber Objekte aus dem nichts plötzlich aufploppen ist mir noch nie aufgefallen.
Er hat schon bedingt recht. Sie poppen zwar nicht auf, von wegen "wo kommt der Baum her", aber manchmal werden nähere Objekte etwas später als weiter entfernte geladen was dann doch auffällig ist.
Hallo! Soweit ich weiß und aus meiner Erfahrung ist das ziemlich normal. Besonders bei älteren Spielen passiert das. Liegt daran das die Gegenstände erstmal reinladen müssen und daraufhin sehr plötzlich auftauchen. Soweit ich weiß kann man das nicht mit Grafikeinstellungen beheben, Modis denke ich auch nicht.
Hoffe das hilft irgendwie!