Schlagbrunnen, Rammbrunnen Gewerbe anmelden - WIE?

2 Antworten

Frag einfach bei der örtlichen Handwerkskammer nach, ob du wirklich einen Meisterbrief brauchst. Falls ja, wären das viele Jahre harte Arbeit um den zu bekommen - erst Lehre zum Gesellen - einige Jahre Arbeit im Beruf und dann die Meisterschule die obendrein viel Geld kostet.

Ich war bei "Webru". ( Bohrgeräteführer bei Vailant und MAXAM)  Die haben auch keinen Meister, sind aber schon seit den 70- Jahren dabei.  Was du haben solltest ist : geprüfter Bohrgeräteführer und den W120 schein.    Der rest ist klar Führerscheinkl.2 und eqickment.  Schweißerkenntnisse.