Schlaft Ihr auch öfter in Bussen und Bahnen ein und was ist dabei zu beachten?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich scanne meine Fahrumgebung einmal durch, bevor ich einschlafe. Meine kleineren Wertsachen habe ich meist eng an meinem Körper und das Gepäck entweder auf den Schoß oder neben mir um den Arm.

In Bussen fühle ich mich an sich sicher, egal wie viele Menschen, in Bahnen hingegen schlafe ich eher nur bei mehreren Menschen ein.

Normalerweise schlafe ich in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht ein, es sei denn, ich bin wirklich müde. Aber wenn ich das tue, achte ich darauf, meine Sachen, insbesondere meine Taschen, während des Schlafens aufzubewahren.

Hallo,

eigentlich so gut wie gar nicht.

Wenn ich mich in den Fahrzeugführer*in hineindenke.

Bekomme ich eher Angstzustände.

Falls man schläft, immer eine Freundin dabei haben.

Die einem keine Streich spielt, und auch nicht schnarcht.

Man weis ja nie...

Hansi

Heyy 😊

Ja, wenn ich morgens mit dem Bus zur Schule fahre schlaf ich manchmal ein. ;)

Einfach darauf achten rechtzeitig wieder aufzuwachen und nicht mit dem Kopf gegen das Fenster zu knallen.

LG Zitro 🍋

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin 17 Jahre alt. ;)

Detlef0  29.04.2024, 04:35

Man stellt sich den Wecker im Bus oder wie ? :D

0
Zitronenskater1  29.04.2024, 13:15
@Detlef0

Morgens bei der letzten Haltestelle. Da wird man dann eigentlich sowieso wach ;)

1

Ja, leider. Ich bin behindert und kann nicht jemanden, der mir etwas wegnimmt, hinterher rennen. Ich schlafe ständig ein, da ich täglich ein starkes Schmerzmittel nehmen muss, welches extrem müde macht. Was ich beachte? 1. mein iPad zu Hause lassen 2. kein Smartphone kaufen ( nur mit einem sehr billigen, alten NOKIA-Handy unterwegs sein ) 3. keine teure Handtasche kaufen / schenken lassen