Schimmlige Tomate: ganze Packung weg werden?
Hallo, in meiner Tomatenpackung ist eine schimmlige Tomate dabei, sollte ich die ganze Packung weg werden, oder nur den Straucj, bzw. die in unmittelbarer umgebung und den Rwst abwaschen?
7 Antworten
Die Frage ist schon älter, aber sicher noch relevant und die Meinungen gehen auseinander. Ein Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine kaputte und geschimmelte Tomaten in der (geschlossenen) Packung. War kaputt und ausgelaufen. Diese und die direkt daranliegenden habe ich entsorgt. Dachte mir, die anderen haben ja eine Schale, ich wasche sie einfach heiß ab. Habe sie in einer Pfanne mitgebraten und verzehrt.
Nun ja. Ich hatte schon mal eine Lebensmittelvergiftung (von Fisch). Ganz so schlimm war es nicht, aber ich hatte Kreislaufprobleme, Übelkeit und Folgeerscheinungen. Kann eigentlich nur von den Tomaten gewesen sein und das mit den Schimmelsporen ist nicht von der Hand zu weisen.
Nächstes Mal, vor allem wenn ich nicht weiß, seit wann der Schimmel da ist, werde ich sie dann wohl wegwerfen.
Moin.
Sowas haut man komplett weg, da Schimmelsporen nicht immer sichtbar sein müssen.
Ich lass euch eure Meinung, also lasst mir auch die meine. Ich betitel eure Antworten auch nicht als Unfug.
Fakt ist eines: Bei Schimmelbefall ist kein Platz für Experimente. Schon gar nicht bei Obst & Gemüse.
Alles wegwerfen, egal ob brot, Aufstrich, käse oder Tomaten
Ganz egal um was es sich handelt - Brot/Brötchen, Obst, Gemüse, Wurst, Fleisch usw. - sprich alles was zusammen verpackt oder zusammen gelagert ist.
Wenn nur 1 kleines Stückchen Schimmel zu sehen, dann bitte alles vernichten, denn das ist nur der Anfang vom ganzen. Es ist bereits alles vom Schimmel durchzogen, nur ist noch nicht alles zu sehen.
Sicherer ist Alles wegzuwerfen, aber wenn das nur ein Schimmelpunkt auf einer Tomate ist würde ich den Rest essen.
Das ist nicht top, das ist Quatsch!