Schimmel im auto + muffiger geruch
Abend:D ist etwas spät für eine Frage, aber ich finde einfach bei Google keine passende Hilfe... Ich bin KFZler im ersten Ausbildungsjahr und interessiere mich deswegen brennend für Autos:D Auf dem Parkplatz, meines Chefs, steht ein Golf 3 GT (glaube ich). Mein Chef hat viele Autos, ohne Besitzer da rum stehen, aber der VW gefällt mir extrem! Habe ihn mir bis jetzt nur von außen richtig ansehen können... Gut die Reifen sind platt, das ist aber nicht mein größtes Problem... Von außen durch die Scheiben geguckt, sah ich Schimmel auf dem Lenkrad und wer weis nicht wo sonst noch Überall... Dann meinte mein Geselle noch zu mir "du willst gar nicht wissen, wie es darin stinkt". Damit hat er auch recht, das Auto steht nun mal schon ein paar Jahre auf dem Parkplatz, ohne in der Zwischenzeit frische Luft von innen bekommen zu haben... Was könnte ich tun, wenn der Fall eintritt, dass ich mir das Auto kaufe? Wie bekomme ich den Schimmel richtig weg? Ist ja auch nicht gerade ein lekerer Gedanke sich in einen Sitz zu setzten, wo vor Jahren noch rein gefurtzt wurde.. Ich bin erst 17, kann somit erst in einem Jahr alleine auto fahren. Das macht den zustand von Auto jedoch nicht besser:D ich danke schon mal für Hilfe!!!
5 Antworten
Dieses Auto bringt es selbst geschenkt nicht. Wenn schon am Lenkrad der Schimmel hängt, dann muss der Schimmel schon seit einiger Zeit vom Fahrzeug Besitz ergriffen haben. Das kriegst Du auch mit noch so viel Abwischen und Bezüge waschen nicht raus. Der Gestank hat sich längst auch in den Polstern, in den Kunststoffen, im Dachhimmel etc. abgesetzt. Einen Golf 3 bekommst Du auch in wesentlich besserem Zustand für ein paar hundert Euro.
Gerne. Hier mal eine Ansicht von Golf 3-Preisen. Selbst auf Seite 30 sind wir erst bei 500 Euro...
Hallo , wenn Du vom Fach bist ,das Fahrzeug gar nichts vlt,dann ist es doch für Dich kein Problem ,das Auto zum lernen und zum ersten fahrbaren Untersatz zu machen .Sitze raus ,Teppichboden raus und alles austrocknen lassen an der frischen Luft .Wenn das Auto lange gestanden hat ,muß man halt etwas daran arbeiten und für Dich ist schon mal der Arbeitslohn und die Freude an jedem gelungenen Teil das Du wieder in Gang bringst. Denn Du kannst dann hinterher zu Deinem Gesellen sagen .Siehst Du ,ich habs bewerkstelligt ,was Du so schlecht gemacht hast .Und ich habe noch was dazu gelernt ,nämlich nicht aufzugeben. N.G.
In JEDEN gebrauchten Autositz wurde reingefurzt! Selbst wenn eine Frau gefahren ist, denn Frauen "furcen" auch!
Einen verschimmelten 3 er Golf würde ich übrigens nicht kaufen, sondern mir schenken lassen.
Schimmel wischt man mit einem feuchten Lappen ab. Sitze entsorgen oder die Bezüge waschen, das geht. Dazu die komplette verkleidung mit Chlorhaltigem Antischimmelspray einsprühen, Türen zu und einwirken lassen. Dann ordentlich lüften.
Und gegen üblen Geruch kannst du mal eine Schale gemahlenen Kaffee reinstellen.
Na das klingt schon mal besser! Vielleicht bekomme ich den auch so vom chef.. Danke für den Tipp mit dem Lappen... Dachte nicht, dass es so einfach ist
Erst garnicht kaufen, Innen alles austauschen dürfte nicht teuer sein oder ordentlich sauber machen und das Auto dann mal lange Zeit lüften.
Kaufen wüsste ich nicht... Vielleicht gibt mir mein chef das auto so.. Und in einem Jahr kann man es ja aufbessern..
Den Schimmel mußt du natürlich mechanisch mit hochprozentigem Alkohol entfernen. Den Geruch bekommst du mit einem Ozongenerator weg. Frag mal deinen Chef. Wenn er Klimaanlagen desinfiziert, sollte er sowas haben. Falls nicht, frag eine Firma, die Brandschäden saniert. Die haben das garantiert und das Gerät beseitigt alle Gerüche.
Klare Antwort... Danke dafür!