Schimmel an der Wand - was kann ich dagegen machen?
Also durch eine Rohrbruch im Bad über mir (glaube ich) ist das Wasser nach unten in mein Zimmer durchgesickert. Inzwischen hat sich dort auch leichter Schimmel gebildet. Wie beseitige ich den Wasserschaden und den Schimmel. Damit die Wand wieder wie vorher aussieht bzw. neu ist.
Bild von Wand auch hinzugefügt

4 Antworten
Du bist als Mieter verpflichtet, auftretende Mängel in der Wohnung umgehend dem Vermieter (oder der Hausverwaltung) zu melden. Wenn Du dieser Anzeigepflicht nicht nachkommst, kannst Du zum Schadensersatz verpflichtet werden.
Denn womöglich handelt es sich um ein leckendes Rohr, das einen Rohrbruch ankündigt, oder bereits um einen verdeckten Rohrbruch, der also noch gar nicht bemerkt wurde, und auch an einer ganz anderen Stelle seine Ursache haben kann. Die Kosten für die Schadensbehebung übernimmt die Gebäudeversicherung Deines Vermieters. Wenn Du allerdings den Schaden nicht meldest, und es kommt deshalb zum späteren Rohrbruch, kannst Du von Deinem Vermieter in Haftung genommen werden und müsstest dann für den gesamten Schaden aufkommen. Der kann sich durchaus im 5-stelligen Eurobereich bewegen.
Also dringend den Vermieter kontaktieren, er hat dem Schaden auf den Grund zu gehen und fachmännisch beheben zu lassen.
Das ist ein Versicherungsfall. Der Hausbesitzer hat (hoffentlich) eine Hausversicherung, die bei Rohrbruch die Schäden übernimmt: Ausbessern, ausputzen, neu tapezieren/streichen.
Vielleicht Wand streichen, oder falls du es deinen Eltern nicht gesagt hast dann musst du es denen sagen. jetzt zum Rohr, dein Vater kann es sicher reparieren.
Wie hoch werden die Kosten ca. sein wenn man das selber machen lässt
Eigentlich ist das eine Versicherungssache...
Mit hochprozentigem Alkohol (Spiritus, Bio-Ethanol) kann man den beseitigen. Die Wand muss aber professionel getrocknet werden.