Schimmel?

7 Antworten

Ja. Rest steht hier schon. Kein Essig benutzen Mund/Nase abdecken. Sowas wie Danclorix, mit Bleiche, benutzen. ist Hammer aber wirkt. Das einwirken lassen und dann abwischen. Klamotten im Zimmer reinigen. Putzsporen bzw das Schimmeltuch sofort entsorgen.

Hygrometer kaufen und regelmäßig LF ablesen. Die gibts z.B. bei Galeria und sind günstig. Entsprechend lüften und heizen. Wände nicht auskühlen lassen. Wichtig sich die Türen zu lassen. Damit sich keine Temperaturmixzonen in der Whg bilden

Vermieterinfo klar. Notfalls Gutachtet. Vermieter tun das sofort als Lüftungsfehler ab da die auch nicht zahlen wollen

Was du bei perma hoher LF machen kannst: in dem Zimmer müssen die Tapeten runter und mit Dispersionsfarbe streichen. Davon ab das es gerade sogar Trend ist sind die Farben ohne Cellulose und halten keine LF. Schimmel liebt Cellulose. Falls du Flock Finish auf den Tapeten hast muss das so fix wie möglich runter. Nicht selbst machen. Gibt Maler die dafür eine Extraausbildung haben. Reicht in dem Fall bei dir da es nur ganz wenig ist. Bei schweren Fällen wirds sauteuer und riesen Theater. Spezialfirmen

Hatten den Spass hier. Mussten zum Glück nicht die Wand entfernen. Gutachter etc. Je nach Lage der Wohnung gibt's Risikozimmer. Auch Mikrorisse in der Aussenwand oder bei dir evntl Wasserschaden von oben Rohrleck oder Nässe von vor Jahren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rjv4289 
Fragesteller
 14.01.2024, 17:05

Sagst du ich sollte zum Arzt?

0
Torontonian  14.01.2024, 17:11
@rjv4289

Ja, würde ich machen. Geht ja auch auf die Lunge. Asthmarisiko steigt auch. Schimmel schwächt auch das Immunsystem. Ich war auch mal da, Kopfschmerzen paar Tage. Habe nie welche. Der schrieb auch Schimmelexploration auf und ich sollte meine Lunge testen lassen. War aber alles ok. Gut aber das es dokumentiert wurde. Früh erkannt ist immer besser. Die nehmen das sehr Ernst. Dokumentiert ist auch gut für evntl. Krankenkassenärger, notfalls Gericht

0

Mit dem Schimmel wirst Du so lange leben müssen bis Du Deinen Vermieter darüber informierst und dieser Maßnahmen zur Abhilfe ergreift.

Im übrigen ist der Vermieter über sowas sofort zu informieren und nicht erst Monate später.

Sag jetzt nicht, dass Du den Schimmel gerade erst entdeckt hast.

Wennn du zur Miete wohnst würde ich den Vermieter informieren. Der Ursache muß auf den Grund gegangen werden auch wenn es nach wenig aussieht. Du könntest den Schimmel mit Brennspiritus betupfen. Ist eine Erste Hilfe Maßnahme damit die Schimmelsporen nicht weiter freigesetzt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klar kann das daran liegen! Vielleicht sollte man den mal beseitigen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sachverständiger für Schimmelpilz im Wohnungsbau

Ja, kann es. Es sieht so aus, als wäre die Wand da oben nass.. Ich würde deinen Vermieter informieren. Das muss weg..