Schildkröten in Terrarien?
Ist das okay für die? Ich meine, wenn man so kleine Schildkröten (ich kenn mich da gar nicht aus, daher entschuldige ich mich jetzt schon für mein nicht vorhandenes Wissen) in Terrarien hält, wie ok ist das für die?
Und welche Schildkröten wären für eine solche Haltung geeignet, bzw werden nicht zu groß?
Mfg, Plasmot
1 Antwort
Europäische Arten sind grundsätzlich nicht für Terrarien geeignet. Terrarien sind die schlimmste Form der Haltung, die man ihnen antun kann. Selbst in Notsituationen (z.B. bei Unwetter) sind Terrarien nichts. Sie sind ein absolutes tabu!
Das hat auch nichts mit der Schildkrötengröße/ Alter zu tun. Denn eine artgerechte Haltung sollte nicht den Jungtieren vorenthalten werden. Schildkröten jeden Alters haben das Bedürfnis, artgerecht versorgt zu werden.
https://youtu.be/L3MeoXoE5vQ?si=qXQ-d3KpKHAJHhKG
Es mag vielleicht etwas abschreckend wirken, aber man darf sich selbst die Frage stellen, warum es unbedingt ein Terrarium sein muss, was will man damit bezwecken, welche eigenen Vorlieben (oder auch Bequemlichkeiten) will man damit erfüllen?!
Ein Freigehege ist nicht nur für die Tiere schöner, sondern auch für sich selbst. Das Gestalten des Geheges, das Betrachten der Tiere in einem naturnahen Umfeld, die Sonne, die Wildkräuter, … und die vielen heimischen Tiere, die sich über dieses Stück Natur freuen. Es gibt so viele Vorteile eines Freigeheges, wovon auch der Mensch profitieren kann. Handy aus, Wohnung verlassen und raus in die Natur ;-)
Wenn eine Außenhaltung nicht möglich oder erwünscht ist, gibt es die tropischen Arten, die sich für die Terrarienhaltung eignen. Große Arten wären hier aber keine Einsteigerart, aber bei kleinbleibenden Landschildkröten wie die Ägyptische Landschildkröte oder die Spaltenschildkröte, kann man durchaus einen schönen Platz im Haus bieten. Da jedoch das Wissen vorhanden sein muss, die Schildkröten unter Haltungsfehlern schnell erkranken und die ganze Einrichtung und Erhalt viele Kosten mit sich bringt, muss dieser Schritt wirklich gut überlegt sein. Nicht nur der Kauf von Terrarium & Einrichtung sind teuer, auch die laufenden Kosten enorm. Denn während europäische Landschildkröten lediglich einen Ausgleich zwischen deutschsprachigen und mediterranen Klimas brauchen, so brauchen tropische Arten entsprechend tropische Umgebungstemperaturen, trotzdem aber auch ihre Jahreszeiten.
Da ich mich mit tropischen Arten nicht (ausreichend) auskennt, empfehle ich dir viel Literatur https://landschildkroeten-shop.jimdofree.com/literatur/tropische-arten/ Tausche dich gern auch mit Gleichgesinnten aus, zum Beispiel auf Schidkrötenworkshops gibt es Fachbeiträge und viele Schildkrötenhalter.
Ich betone immer gern, dass man sich nicht “irgendeine” Tierart ins Haus holt, sondern danach schaut, wo das Herz spricht. Beobachte dich selbst, indem du tief in dich hinein fühlst: beim Anblick welchen Tieres überkommt dich ein wohlig warmes Gefühl und ein herzliches Lächeln? Und bei welchen Tieren ist da einfach nur “ach ist schon süß irgendwie”? Natürlich müssen deine Vorlieben auch dazu passen, was du bieten kannst, aber es wird dir wesentlich leichter fallen, für deine Tiere da zu sein, wenn du herzerfüllt “dein” Tier gefunden hast. Nimm dir dazu gern Zeit. Denn Schildkröten lehren dir schon Geduld noch bevor sie bei dir einziehen ;-)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort 😄
Das Ding ist halt, da ich in einer Wohnung wohne ist es mit Nur mit einem Terrarium möglich. Generell wohne ich in einem haustierfreien Haushalt, aber falls ich mir mal eins "besorgen" will dann auf jeden Fall eine Schildkröte, oder eine Eidechse.
Halt irgendwas, was im Terrarium leben kann XD
Ich würde das aber auch nur dann machen wenn das ein großes Terrarium ist und ich den Platz dafür hab, da ich von einem kleinen Lebensraum selber nichts von halte.