Schildkröte immer noch weg?
Hallo,
meine griechische landschildkröte fast 2 Jahre also relativ klein ist abgehauen.( Vor 2 Tagen)
Wir haben einen 1000m2 Garten der übersäht ist mit Gräsern, Sträuchern und Steinen. Ich weiß nicht wie ich eine 12cm Schildkröte da finden soll. Ich weiß wie sie abgehauen ist aber nicht in welche Richtung. Die Chance das sie aus unserem garten raus kommt ist sehr gering da eine Dichte Hecke herum steht. Die Nachbarn sind informiert.Ich suche morgens, mittags und Abends mindestens 1 1/2 Stunden.
Mein Problem jetzt Das das Wetter ab morgen sinken wird auf 8-9 grad NACHTS und Starker regen bis zu Gewitter. Und das eine Woche lang!!! Die letzten paar Tage war es sehe heiß (30 grad)
Ob ich sie heute oder in einer Woche finde ist nicht wichtig Hauptsache sie überlebt!
denkt ihr sie schafft das?
Liebe grüße und vielen dank
5 Antworten
Die Schiildkröte mit Salat anzulocken, ist etwas blauäugig, wenn sie frei im Garten läuft ;-) Jedes Unkraut ist leckerer, als Salat.
Biete Erdbeeren, Kirschen der Radieschen an. Die sind weithin sichtbar, Schildkröten lieben rote Sachen und sind die besten Köder.
Vor der anstehenden Kälte musst du dir keine Sorgen machen. Die Kröte vergräbt sich und wartet, bis es wieder schön wird. Die Kälte schadet ihr nicht, splange sie keinen dollen Frost abbekommt, denn wechselwarme Tiere frieren nicht.
Für 2 Jahre ist deine röte aber sehr, sehr groß :-(
Hast du schon im Tierheim nachgefragt? Da werden Fundtiere oft abgegeben.
Unsere Katze war verschwunden. Der Finder hatte sie einige Tage behalten und das Tierheim telefonisch informiert.
Versuche je nachdem wie gut es Corona zulässt viele Menschen aufzutreiben mit denen du eine Suchkette bilden kannst. Teile den Garten in Abschnitte ein, stellt euch in eine Reihe und arbeitet euch Zentimeter für Zentimeter durch jeden Abschnitt durch.
Na gut meine ganze Familie um die 10 Personen haben schon gesucht und nichts gefuden. sie taucht schon irgendwann auf
Leg im Garten halbierte Äpfel, Erdbeeren, Wassermelone aus. Die Tiere können sehr gut riechen und sind ruck zuck wieder da.
So hab ich meine bisher immer gefunden
ich hab ein paar Wassermelonen Stücke und bisschen Salat übersichtlich verteilt ich schau ab und zu ob sie auftaucht danke😊
Natürlich alles aus dem eigenen Garten
Was soll sie denn mit Salat?
Der Hinweis "Erdbeere" ist hier schon wörtlich zu nehmen.
immer noch nicht😂 wollte es nur anmerken
Denkst du nicht, dass sie einfach unter der Hecke durchgehen kann?
Zu deiner Frage, mir würde spontan eine Wärmebildkamera einfallen, ist aber nicht gerade günstig, allenfalls kann man ja eine mieten/leihen?
Sind schildkröten nicht wechselwarm? Und nein unter der Hecke ist auch nochmal eine Beton“Wand“
Je nach Schildkrötenart können sie ihre Temperatur bis zu einem gewissen Grad erhöhen.
Das musst du mir bitte erklären: Welche Schilskrötenart kann ihre Körpertemperatur unabhängig von der Außetemperatur erhöhen?
Interessant. Hast du auch eine Quelle dafür? Würde ich gerne mehr drüber wissen.
Eine Lederschildkröte ist ja auch DIE typische Art, die man so in deutschen Gärten findet. Und so ein 2-Meter-Tier ist auch echt schwer zu finden.
Die Lederschildkröte (Dermochelys coriacea) ist die größte Schildkröte und zugleich die einzige ohne festen Knochenpanzer. Vielmehr hat sie eine stromlinienförmige und flexible, lederartige Hülle mit 5–7 versteifenden Kielen in Längsrichtung, die eine Anpassung dieser Meeresschildkröte an ihre außergewöhnliche Tauchtiefe darstellen. Obwohl ihre Beute, Quallen, überwiegend Oberflächenbewohner sind, wurden einzelne Exemplare in über 1000 m Tiefe angetroffen. Sie besiedelt auch die größten Reviere, denn sie streift von ihren tropischen Brutgebieten bis in die kalten Gewässer des Nordatlantik. Ermöglicht wird das durch ihre Fähigkeit ähnlich wie Dinosaurier und später Warmblütler ihre Körpertemperatur bis zu 10 °C und möglicherweise sogar mehr über der Umgebungstemperatur zu halten (James & Mrosovsky 2004).
In unserem Dorf ist das nächste Tierheim 30 Stunde entfernt also eher unwahrscheinlich danke🥺