Schielen alle Kitten, am Anfang?
Hallo wir haben uns nun eine Süße Maus ausgesucht, es ist ein Mädchen und sie ist am 24.5.13 geboren. Sie hat noch zwei Geschwister ;) Und seit Montag haben alle die Äuglein auf, wir holen sie Mitte August zu uns und machen aber alle zwei Wochen Kuschelbesuche. Und der nächste ist Sonntag. Uns wurde nun gestern Fotos zu gesendet, und das Mäuschen schielt ja richtig. Ich wusste ja das sie schielen aber soo? :D Wird sich das mit dem Alter noch richten.
Vielen Dank für die Antworten.

3 Antworten
Das wird mal bestimmt ein richtiger Feger;-) Nein, das sieht völlig normal aus. Wenn das Mäuschen beginnt, richtig Gegenstände etc. zu fixieren, ist das verschwunden.
Also es ist ja schon mal gut, dass Du die Katze erst Mitte August holst, allerdings hast Du auch dann noch Babykatzen und die sollten auf keinen Fall alleine aufwachsen, denn Katzen sind keine Einzelgänger, sondern brauchen den Kontakt zu ihren Artgenossen, zum Spielen, Kuscheln und vor allem auch um voneinander zu lernen. Auch wenn Du den ganzen Tag zu Hause bist, ist ein Mensch dennoch niemals ein vollwertiger Ersatz für einen Katzenkumpel. Du solltest zwingend noch mal darüber nachdenken und vielleicht informierst Du Dich speziell auch über Haltung und Aufzucht von Katzen im Internet.
Die Augen der Katze auf dem Foto sind vollkommen normal und evtl. Schielen wird sich mit Sicherheit auswachsen, also deswegen keine Angst.
Keine Sorge, das wird schon noch. Aber bitte, könnt ihr nicht zwei nehmen?
Verstehe. Aber es wäre nicht mehr Aufwand als für eine Katze. Und du bräuchtest keinen Fernseher mehr sondern hättest dann Katzenkino. Ehrlich, das ist ein Riesenspaß (überwiegend), so zwei Halbstarke zusammen aufwachsen zu sehen. Überlegts euch doch noch mal :o)
Ein Mensch kann auch nie eine zweite Katze ersetzen...Kein Mensch kann mit einer Katze spielen, wie sie es untereinander tun, sich gegenseitig putzen, auf "kätzisch" kommunizieren usw....artspezifisches Verhalten ist nicht ersetzbar.
Bitte nimm zwei Katzen, sie können auch 20 Jahre alt werden, bist Du wirklich die nächsten 20 Jahre immer zu Hause?
http://www.kleinetierpension.de/Ein%20Katzenkind%20zieht%20ein.htm
Unsere Maus, wird auch Freigang bekommen, in dieser Siedlung sind einige Freigängerkatzen, und wir gewöhnen sie langsam daran, erst nur in den Garten und auf die Terasse. Es ist eine gaaaaaaaanz ruhige Wohngegend mir Sackgasse und Wendekreis. Also es fahren kaum Autos daher, dahinter ist ein kleines Waldstück.
Dass sie raus kann, ist natürlich toll .-)
Sie darf aber erst mit ca. 5-6 Monaten nach der Kastration nach draußen, sonst hast Du eine trächtige Katze, die viel zu jung für Kitten ist....und sich beim Deckakt auch noch üble Krankheiten einfangen kann, z.B. FIV (Katzenaids). Vielerorts gibt es auch bereits eine Kastrationspflicht.
das du immer da bist ist eine sache, aber du kannst keinen tierischen arttgenossen ersetzen, du kannst nicht mit ihr lernen zu käpfen, jagen, ect.
Wir wollten auch erst zwei nehmen, aber ich bin auf Grund von Krankheit, immer zu Hause, also wird sie nie lange alleine sein, ausser ich bin zum einkaufen etc. Somit haben wir uns entschieden eine zu nehmen.