Schaut ihr Filme im englischen Original, oder in der deutschen Synchronfassung?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

auf Deutsch 68%
auf Englisch (Originalton) 32%

10 Antworten

auf Deutsch

Ich schaue gerne beides an aber meistens in Deutsch. Mit dem OT kann man das Englisch verbessern und verstehen was ich gut finde. Filme schaue ich eher im OT als Serien, weil in Serien meistens noch begriffe fallen die ich nicht kenne/verstehe aber mit der Zeit kommt das auch. Dadurch das ich Niederländische Verwandte habe und dort auch öfters Filme schauen, läuft dort auch viel im OT mit NL UT, was ich früher komisch fand aber inzwischen gut daran gewöhnt, weil ich ja auch selber Filme im OT schaue.

Und durch die ganzen Youtube Videos kann man auch gut Englisch lernen und verstehen. Wenn es das schon damals als ich noch zur Schule ging auch schon gab, wären meine Englisch Noten was besser gewesen. XD

Woher ich das weiß:Hobby – Film & Serien Liebhaberin
auf Englisch (Originalton)

Gemischt. Game of Thrones z. B. nur auf Englisch (wobei die deutsche Synchro nicht schlecht ist), Disneyfilme aus den 90ern/Anfang 200ern eher auf Deutsch.

Manchmal finde ich beides gut, z. B. bei Gladiator.

Es kommt auf den Klang der Stimmen an, sowie auch ob diese passend sind zu dem gespielten Charakter.

Fluch der Karibik 4 & 5 habe ich 1x auf Deutsch geguckt und dann wenndann auf Englisch, weil die neue Stimme zu Jack Sparrow nicht gepasst hat (obwohl es ironischerweise die deutsche Standard-Synchronstimme für Johnny Depp ist in Teil 4 & 5).

Was ich manchmal schade finde, ist, dass manche Witze oder Wortspiele in der deutschen Version nicht so gut rüberkommen wie im Englischen, da man dies nicht immer gut ins Deutsche übersetzen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
auf Deutsch

Den Großteil schaue ich auf Deutsch und ab und zu auch auf Englisch. Wenn ich zum Beispiel die deutsche Synchro nicht ertragen kann wie bei vielen Sitcoms. Aber hauptsächlich schaue ich auf Deutsch aus einem simplen Grund, ich bin zu faul.

auf Englisch (Originalton)

Schade, dass du auf youtube deutsche Filne auch auf Englisch anschaust, ist das nicht etwas pevers? :-)


verreisterNutzer  30.12.2022, 13:58

Nein, auf Youtube gucke ich zumeist amerikanische Youtuber auf Englisch. Machmal Gordon Ramsay oder Jamie Oliver im britischen Englisch :D Nachrichten dort aber z. B. auf Deutsch.

1
auf Deutsch

Meine Englischkenntisse sind nicht so gut um einen Film in Englisch zu sehen. Ich glaube auch das die Leute, die die Originalfassung im den Himmel hoch loben auch nicht alles verstehen. Man muss schon perfekt Englisch können um alles verstehen zu können.


healey  30.12.2022, 17:44

Auch klingt Christian Brückner besser als ein Robert de Niro.

1