Schach: Ruhige Partie?
Worin unterscheidet sich eine ruhige von einer nicht-ruhigen Partie?
Oft hört oder liest man Sätze wie: "Die Hauptvarianten im Caro-Kann sind oft ruhiger als im Französisch."
Für mich stellt sich bei dem Begriff ruhig immer die Frage, was genau damit gemeint ist. Toll wäre es, wenn mir jemand eine Stellung ruhige und eine nicht-ruhige (scharfe?) Stellung zeigen könnte.
Meine Vermutung ist, dass es sich dabei um die Anzahl der Angriffsmöglichkeiten handelt, lieg ich damit richtig?
2 Antworten
Ruhiger heißt in den Fall weniger aggressiv, nicht viel Angriff auf beiden Seiten, oder halt Gambits, zweischneidiges Stellungen, etc
Eine ruhige Stellung:
Eine wilde Stellung:


Eine Partie wird als ruhig bezeichnet, wenn keine oder wenige taktische Verwicklungen zu erwarten sind.
Was als ruhig oder unruhig empfunden wird, hängt subjektiv natürlich auch immer von der vorhandenen Spielstärke des jeweiligen Schachspielers ab.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihren nächsten Zug beim Schachspiel.
Mit besten Grüßen
gregor443