Scanner App ohne Qualität Verlust?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich scanne schon immer alles ein und speichere, wohlsortiert in Eigene Dateien, in Unterordnern, eigene Bilder, eigene Fotos, Büro, Häuser usw., in gross genug in Hardcopy gemacht, jpg Dateien.

Schriftstücke speichere ich gescannte und gewlante in docx, damit ich sie auch bearbeiten und markieren und Abschnitte draus speichen kann. Im Smartphone in Word, auf meiner separaten Festplatte, in dem freien Office, das ich hier empfohlen bekam, das super!!! ist.

Die separate Festplatte steck ich in Laptop für WLAN und in WinXP am grossen PC, zum einscannen.

Und ab und an brenne ich noch DVDs vom Gesammelten.

Ich hab schon seit Win98 kein Papier mehr.

Gewlantes in pdf wandle ich in docx um, nehm mir Unwichtiges raus in Papierkorb u markiere Wichtiges, um es auf den 1.Blick erkennen zu können.

Smartphone zum Laptop u umgekehrt, transportieren, tu ich über das Ladekabel.

Das ist mein Sortiersystem. 😊

Du kannst auch mit smartphone Dokumente fotografieren, als jpg und auch im Paint oder Snippingtool Teile davon fertigen und speichern in jpg. Paint wird es immer geben im Laptop. Und jpg sind im Smartphone in Pictures, in angelegten Ordnern sortiert.


27isabella08 
Fragesteller
 24.06.2022, 20:58

Vielen Dank für die Liebe Antwort. Leider habe ich auch keinen Laptop oder Computer Zuhause sondern nur ein iPad und ein iPhone. Aber das geht auch nur mit den gereten?

1
Kanimose  24.06.2022, 21:13
@27isabella08

Ja natürlich. Es ging ja auch sogar mit nur nem Smartphone, mit ner grossen Speicherkarte.

Aber nen uralten Laptop zum DVD brennen ist nicht schlecht.

Ich bin ja 71, da hat sich manches gesammelt im Leben.

1
Kanimose  29.06.2022, 13:54
@27isabella08

Speichere deine Dateien UNBEDINGT immer u alles ❗❗❗ auf einer Speicherkarte, die du dem Kleingerät entnehmen kannst.

Denn im Gerät gespeichert und das Gerät ist defekt, sind alle deine Dateien weg❗unerreichbar verschwunden.

0