Dokumente scannen für MacBook?
Ich möchte anfangen meine Dokumente zu digitalisieren und in der iCloud zu speichern, damit ich sie auf meinem MacBook verwalten kann. Ich hatte überlegt mir einen Scanner zu kaufen, allerdings habe ich gesehen, dass das iPhone eine recht gute Scan-Funktion hat. Gibt es hierfür eine spezielle App, mit der ich Dokumente scannen und automatisch an einem bestimmten Ort ablegen kann? Die Notizen App finde ich hier ein wenig umständlich.
4 Antworten
Du brauchst dafür gar keine spezielle App, auch nicht die Notizen-App – du kannst auch ganz einfach direkt von deinem MacBook aus mit dem iPhone scannen.
Im Finder, aber auch z.B. beim Verfassen einer Mail oder an vielen anderen Stellen in macOS hast du diese Option, siehe Screenshot:
Voraussetzung ist macOS 10.15 oder höher auf dem Mac und iOS 13 oder höher auf dem iPhone.

Schau dir mal das Programm PDFify für den Mac an:
Eine kostenfreie Anwendung, die eingescannte oder per iPhone abfotografierte Textdokumente in durchsuchbare PDF-Dateien konvertiert (via OCR).
Ich habe mir vor einigen Jahren für mein MacBook pro einen guten allerdings gebrauchten Flachbett-Scanner gekauft. Epson hat da gute Scanner im Angebot, die nicht zu teuer sind.
Als Software erwarb ich VueScan, den gibt es auch für Mac und paßt für so gut wie jeden Scanner. Das Programm ist zwar nicht kostenlos, aber für den ersten Scan, so zum Ausprobieren, kann man ihn testen, bevor man zahlt. Das Programm ist seinen Preis wert!
Apps gibt es viele und die sind auch garnicht so schlecht. Beispiel wäre Scanner Pro.
Cool das wusste ich garnicht... vielen Dank