Saugnäpfe wieder "haftfähig" machen? (Aquaristik)
weiß jemand, wie man Saugnäpfe wieder zum "kleben" bekommt? mein CO2 flipper im Aquarium schwimmt dauernd oben, weil diese Saugnäpfe einfach nicht mehr an der scheibe halten.. die sind seehr hart und wenn man sie an die scheibe wieder drann macht, dann gehen sie sofort wieder ab.. gibt´s da vielleicht irgendeinen trick, damit die wieder haften? z.b. mit heißem wasser übergießen? oder muss ich mir neue kaufen?
8 Antworten
Du wirst dir wohl neue kaufen müssen. Dadurch dass die immer im Wassrrt sind, wird das Material mit der Zeit spröde und immer härter.
Die Tips mit dem Haarlack und mit dem Sekundenkleber würde ich nicht unbedingt ausprobieren ;-))
Ich würde es auch nicht mit diesem Zeug versuchen, mit dem man Autoreifen wieder geschmeidig bekommt- es sei denn du hast vor deinen Fischbestand zu erneuern.
Bei mir hat es schon geholfen, sie mit der Groben seite eines Handelsüblichen spülschwammes zu reinigen, das selbe an der scheibe wo sie haften sollen!!
Du könntest sie mit Aquariensilikon ankleben. Aber das dürfte wohl teurer sein als ggf. ein paar neue Saugnäpfe zu kaufen. Alles andere ist m.e. keine Lösung, da das Gummi nunmal mit der Zeit aushärtet.
Was ich im Bad mache dass Saugnäpfe auf den Fließen haften, ist dass ich kurz mit Haarlack drüber gehe und sie dann auf den Untergrund drücke. Dann halten sie bombenfest. Vielleicht klappt das auch im Aquarium, wenn du die Möglichkeit hast das Wasser bis unterhalb der Stelle kurz raus zu lassen wo du die Saugnäpfe anbringen willst.
Haarlack im Aquarium.... Machst du auch Mundwasser in das Trinkwasser deines Wellensittichs?
Wasche das Teil mal im heißen Wasser gründlich aus, und reinige mal mit einem Scheibenreiniger die Scheibe. So mache ich das immer und es funktioniert. LG spieli
Ich kann die Antwort von spieli nur bestätigen. Auf keinen Fall Haarlack, Sekundenkleber oder solche Sachen....... ggfs. Aquariumsilikon und wenn alles nicht hilft, neue Saugnäpfe.