Satanistische Oreo-Cookies?
Ich hab mal gehört, dass Oreos satanistische Zeichen auf den Cookies haben und ich hab nachgesehen und da sind echt symbole drauf, bei denen ich mich frage warum die drauf sind, hat der Hersteller sich jemals dazu geäußert?
Zum Beispiel diese unnötige Art von Kreuz über der Oreo Schrift oder generell der Cookie ist garnicht symmetrisch als ob das absichtlich so gemacht wurde, ich mein die Hersteller haben das ja nicht ohne Grund gemacht, müssten sich dabei was denken.
Was glaubt ihr?
9 Antworten
Das Oreo-Logo ähnelt tatsächlich einem Symbol, das der Church of Satan zugeordnet ist:
https://i.ebayimg.com/images/g/l1AAAOSw9OFZLfZR/s-l1200.webp
Die CoS ist ein Club für Satanisten. Deren Kirche sozusagen.
Ich denke, dass es eher Zufall ist, weil die Form doch relativ simpel ist.
Man findet immer. Man muss nur lang genug suchen. :)
Gibt z.B. auch Abflusssiebe, deren Löcher so angeordnet sind, dass man ein Pentagramm bekommt, wenn man sie als Punkte ansieht und sie mit einem Stift durchverbindet.
Genauso, wie man in vielen gemusterten Bodenbelägen Hakenkreuze findet, wenn man genau hinsieht^^.
Ave Satanas!
Nichts als unnötige Verschwörungstheorien.
Oreo steht in keinem Zusammenhang mit dem Satanismus - oder umgekehrt.

hab mal gehört, dass Oreos satanistische Zeichen auf den Cookies haben
Nun ja, wenn man sich nur intensiv genug umschaut, findet man auf allem satanitische Zeichen. Auf fast jeder Lokomotive in Deutschland stehen unnötiger Weise die Buchstaben DB - das ist das Symbol für
Das Böse
Zum Beispiel diese unnötige Art von Kreuz über der Oreo Schrift
Das Doppelkreuz ist kein satanistisches Zeichen. Vielmehr handelt es sich dabei um das sog. Lothringer Kreuz - ein Symbol der Tempelritter; also das Symbol eines christlichen Ordens.
Mit Satanismus hat das also selbst bei größzügigster Auslegung nichts zu tun.
Alex
Verschwörungstheoretiker interpretieren in alle möglichen Lebensmittel eine satanische Agenda.
Jetzt frag dich aber mal wieso man eine geheime Botschaft in seine Cookies integrieren soll, wenn die Agenda doch geheim sein (und bleiben) soll.
Das nennt sich selektive Wahrnehmung.
Wer nach Mustern sucht findet sie auch.
Freie Interpretation:
der Teufel wurde laut der Bibel böse, weil er sich in seine Schönheit verliebte und wurde zum Widersacher Gottes
Das Wort oreo bedeutet - "Schön" im griechischen und im Spanischen "aber, ob" - es wird also so getan als würde man nüchtern alles hinterfragen aber in wirklichkeit nur schöne Antworten, die sich gut anhören präsentiert
Der Keks ist schwarz und besteht aus einer Umrandung der Erde, zahlreichen Felsen, die im Militär als Ideologien gelten, in der Mitte ist ein Fernseher, wo das Wort OREO drin steht