SATA Anschluss am Netzteil?
Bei meinem baldigem neuen Netzteil habe ich 6x SATA Anschlüsse. Ich dachte immer, dass SATA-Kabel die Verbindung vom Datenträger zum Mainboard ermöglichen. Oder ist das SATA Netzteil Kabel die Stromzufuhr für den Datenträger und heißt genauso. Und noch eine Frage: Bei dem Netzteil habe ich 4x IDE Kabel. Bedeutet das, dass ich nicht in den AHCI Modus gehen kann?
Netzteil: be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 (BN277)6 Antworten
ja, SATA-Kabel heissen im allgemeinen so, aber richtig wäre SATA-Datenkabel und STA-Stromkabel
IDE-Kabel werden heutzutage fast nur noch mit Adapter für Lüfter, RGB-Beleuchtung oder auch Power für die Grafikkabel gebraucht.
Das ist unabhängig vom AHCI-Modus, den du ja im UEFI steuerst.
Beim IDE Stecker spricht man umgangsprachlich vom Molex stecker. Wird oft noch für Lüfter oder ähnliches verwendet
AHCI Modus hat mit dem Netzteil nichts zu tun.
Sata hat man zu einem das Datenkabel was ich als Sata Kabel beschreiben würde und das Stromkabel Sata Power aber bei einem Netzteil ist eben der Stromstecker gemeint Datenanschluss wird es wohl keinen haben.
Abgesehen davon, dass das Seasonic Focus Gold 450 Watt Attraktiver für den Preis ist: Das Netzteil hat 6 Stromanschlüsse für SATA und 4 für PATA (IDE) Geräte.
Du kannst natürlich mit den Datenträgern über Serielle Verbindungen wie SATA dann auch AHCI nutzen, der Netzteilhersteller will hier nur zeigen, für welche Geräte die Stromstecker da sind. Ein zusätzliches Datenübertragungskabel benötigst du natürlich noch
Die Netzteil "SATA Kabel" sind für SATA-HDDs die Stromversorgungskabel.
Die IDE-Kabel für die Stromversorgung von IDE-HDDs.
Hat nix mit AHCI Modus zu tun.
Ja das Stromkabel wird auch als SATA bezeichnet also die Stecker für die Datenträger