SAO nervegear - In echt?

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dazu hab ich vor ein paar Monaten schonmal was geschrieben.

Moment.....da ist es^^


Das gibts aber nicht nur in Sword Art Online (wobei ich vielleicht dazu sagen sollte, dass ich den Anime noch nicht gesehen hab. Ich weiß eben nur, dass es irgendwie darum geht sich aus einem simulierten MMORPG rauszukämpfen^^). Die Idee ist schon etwas älter. In Matrix gabs ja schon was ähnliches, aber selbst die habens nicht erfunden.

Das nennt man im allgemeinen "Virtuelle Realität".

http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Realit%C3%A4t

Es wurde schon mehrfach versucht sowas mehr oder weniger erfolgreich umzusetzen, nur eben nicht in den Dimensionen wie im Anime. Soll heißen: die meißten Spiele, die auf virtuelle Relatiät setzen, versuchen nur dir ein möglichst gutes "im Spiel sein"-Gefühl zu vermitteln. Das erreicht man eben, indem man dir entsprechende Brillen als Anzeige verpasst, die dich von der Umgebung abschirmen. Eine "Konsole" die das eher erfolglos versucht hat, war übrigens der "Virtual Boy"^^

Um jetzt aber auf deine Frage zurückzukommen: Eine derartig aufwendige virtuelle Realität wie in Sword Art Online oder anderen Science-Fiction (Wissenschafts-FIKTION) Geschichten, ist mit heutigen Mitteln wohl kaum machbar. Dafür müsste man ja an Gehirnströmen rummanipulieren, um deine Gedanken auszulesen und dir entsprechende Bilder, Geräusche, Gefühle und sonstiges in deinen Kopf zu liefern. In den Bereichen gibts zwar schon jetzt einiges an Forschung (Es gibt ja Geräte, die beispielsweise Querschnittsgelähmte mit ihren Hirnströmen steuern können), aber ausgereift für so ein Spiel wäre es wohl noch nicht.

Die Frage wäre dann natürlich auch: Will man sowas überhaupt. Ich meine klar: Ins Spiel "einzutauchen" und virtuell eben Dinge machen zu können, die man real nicht kann, könnte theoretisch recht interessant sein. Aber irgendjemand müsste ja das Spiel entwickeln, die Server betreiben, die Technik herstellen, usw. Am Ende wird das Spiel ja auch von einer Firma kontrolliert und da stellt sich doch die Frage: möchtest du wirklich ein Spiel spielen, in dem eine Firma jederzeit Zugriff in deinen Kopf hat? Es gibt genug Science-Fiction-Geschichten, die zeigen, wohin sowas führen kann. Wo dann Menschen direkt an die Medien angeschlossen sind und Werbung in die Köpfe geladen bekommen und sonstiges. Wenn sowas möglich wäre, würde es unsere Gesellschaft wahrscheinlich grundlegend verändern und die ist ehrlich gesagt schon jetzt nicht wirklich gut durchdacht. Wer weiß was da noch passiert, wenn sich korrupte Firmen in deinen Kopf einloggen können.

Soll heißen: Technisch momentan nicht wirklich möglich (zumindest nicht in dem Umfang). Vielleicht wäres irgendwann mal möglich, aber selbst dann sollte man sich fragen, ob die Gefahren dahinter nicht zu groß wären^^


TheITMan  29.08.2013, 15:02
@Farel

da kommt mir der film "surrogates - mein zweites ich" im sinn :D

1
Farel  29.08.2013, 15:06
@TheITMan

Naja, oder auch "Matrix", "Gamer" und einige andere.

Ich hab irgendwann auch mal einen Film gesehen, dessen Titel mir gerade entfallen ist. In dem war es eben so, dass jeder direkt mit den Medien vernetzt war und man quasi Nachrichten, Werbung und sonstiges direkt in die Köpfe der Menschen schicken konnte^^

Nicht auszudenken, was passiert, wenn man das mit AssiTV macht D:

1
Lillin1 
Beitragsersteller
 30.08.2013, 21:20
@Farel

keine Ahnung ob das sonst wo großartig vorkommt, normalerweise guck ich so SciFi zeugs nicht, bin mehr der Comedy-Fantasy typ. Obwohl SAO und die Idee, derart in ein Spiel einzutauchen es mir echt angetan hat. Wobei ich ehrlich gesagt nie über Gefahren nachgedacht habe....

0
InfoDraco  05.02.2015, 17:32

Hey alle die das lesen, Farel hat zum glück nur halb recht, es gibt mittlerweile ja halt die Oculus Rift mit der man ein relativ gutes In Game gefühl bekommt, aber es gibt insgesamt alle Komponenten um solch ein Gerät aus SAO (NerveGear) nachzubauen (Die Brille die Kasuto Kirigayas Cousine oder Schwester benutzt das dauer Jahrzehnte) Aber google halt mal NEUROINTERFACES. Kombiniere das mit der Oculus Rift und du hast es schon fast Komplett. Das Neurointerface muss zwar noch, um SAO spielbar zu machen, noch weit verbessert werden, da es halt sehr schwer ist eine millisekunden genaue und Punktgenaue Präzision Reaktion zu erzeugen, aber ist die Hürde überwunden muss nur noch das spiel her was allerdings auch ein paar Monate dauern würde da diese Welt in SAO halt wie in Minecraft relativ unendlich ist und die Monster halt ein Zufalls generierten Spawnpunkt haben und ebenfalls zufalls generierte Aktionen vollführen, und alleine das ist mit der heutigen Computer Technologie ziemlich unmöglich.


Ich bin auch ein riesiger SAO fan und Zocker ebenso und habe mich halt damit schon ne relativ lange zeit beschäftigt, aber wenn du all diese Faktoren und Schwerpunkte verbindest wird das leider Gottes warscheinlich vor dem Jahre 2030 nix, kann aber sein das irgendwo ein Wunderkind geboren wird, das sich mit der Erfindung von Maschinen und Konsolen sehr gut auskennt und das NerveGear aus dem Ärmel schüttelt, aber das passiert leider nicht denk ich mal


Naja ich hoffe das konnte alle die das Interessiert weiter helfen und ich hoffe ebenso das ich jz niemandes Hoffnung auf ein Sword Art Online vermießt habe
2
TheBigGuy  09.12.2015, 22:00
@InfoDraco

Ich bin zwar etwas spät dran, aber sag nicht, das es nicht unmöglich ist.

Vor großem Fortschritt der Technik kam immer eine eher zufällige Entdeckung.

Das kann das Feuer sein, ein Transistor (Das Herzstück eines Chips, was wiederum das Herzstück der modernen Datenverarbeitung und Steuerung ist)

Die größte Hürde momentan ist wohl ohne chirurgische Eingriffe die richtigen Hirnaktivitäten (Alle Sinne und Motorik) in Echtzeit (<=5ms Latenz) über Wellen zu lesen, zu beeinflussen und zu überschreiben, ohne Lebenswichtige Funktionen wie Atmen einzuschränken...

0
KenDerGuru  01.07.2015, 01:27

Die Teile wären dan auch verdammt teuer

1
SteveLP  09.01.2019, 15:27

zu deinem Punkt mit dem : die Firma pfuscht in deinem kopf rum ., das ist die Haupt story von sao1 xd

2

Ich stimme farel zu aber wir zivis wissen garnicht wie weit die mit der technik schon sind in japan gabs schon prototypen die so ähnlich funktionieren jedoch nur prototyp ich glaub beim militär gibs die technik schon. ich bezweifel das es so schwer ist das zu erfinden den sie tun ja die gehirnströme ansteuern und der befehl der ab dein bein gehen soll wird halt abgegriffen und an das bein in dem spiel geschickt so das es für dich ist als wärst du diese person ich stelle mir das schon kompliziert vor das in ein spiel zu beingen das das alles so klappt aber an sich das ansteuern der gehirn ströme ist glaub ich kein problem es ist halt gefährlich aber es wäre mega geil wenn es das bald gäbe die technik ist mit allem schon viel weiter ich meine die usa hat ne railgun und nen laser auf einem schiff das ist doch mega krass


Hallo Leute,

wenn das Thema auch sehr Alt ist, so möchte ich einige Meiner Anregungen doch hier einmal preisgeben:

Ich habe auch vor kurzem mit ASO angefagen und mir seitdem sehr viele Gedanken über eine solche Konsole zu machen.

Und ich bin der Meinung dass es eine solche Konsole in bis zu 5 Jahren geben könnte. Damit meine ich aber wirklich nur die Konsole und nicht Spiele, die auf so einer Konsole laufen, die würden sicher mindestens nocheinmal doppelt so lange brauchen.

Warum ich dieser Meinung bin? Hier eine Standpunkte:

Es gibt drei wichtige Aspekte(natürlich viel mehr, aber hier die wichtigsten):

  • Informationen lesen

  • Den Nutzer vor Bewegungen im RL schützen

  • Informationen schreiben

Wir waren uns anscheint schon einig, dass Aspekt 1 schon weitgehen existiert und bei Aspekt 3 schon viele Gute Lösungen existieren (Hörgeräte etc.)

Und was den 2 Aspekt angeht,über den scheinen sich hier viele sorgen zu machen, aber habt ihr denn noch nie geschlafen?

Das Gehirn kann während des Schlafes den Körper vollständig bis auf Lebensswichtige Sachen paralysieren. Hier ein Artikel dazu:

http://www.chirurgie-portal.de/news/20120905-muskellaehmung-rem-schlafes.html

und der ist schon fast 3 Jahre Alt.

Diesen Bereich zu stimulieren und zu kontrollierenist also nur ein Aspekts der Informaitons sendung.

Also ich sehe uns in 5 Jahren schon zusammen in SAO oder ALO viel Spaß haben ;)

INformaik1000


INformaik1000  16.02.2015, 19:41

Was ich vergessen hatte zu erwähnen:

Wenn ihr Angst vor dem System habt ist das Berechtigt, denn jeder hat Angst nicht mehr selber sich Kontrollieren zu können und SAO stellt solche VR Technik nicht gerade schön dar.

Aber dises Technik kann vieles Tolles:

Blinde wieder sehen lassen, Taube hören oder Stumme Sprechen

Traurige menschen, die sich umbringen wollen wieder Mut machen und Gründe zum Leben geben

Es gibt Tausende Anwedungsbeispiele neben den Spielen und dass sollten Wir nie außer Acht lassen, den diesen Menschen sind es, die so eine Technik viel mehr verdienen und für die wir es entwickeln sollten.

0
TheBigGuy  09.12.2015, 22:13
@INformaik1000

Ehem, siehe Mothers Rosario für medizinische Anwendungsmöglichkeiten.

Fun Fact: Blinde sehen auf LSD Farben.

1
Producy  29.12.2016, 00:55

Die Technologie für so eine Konsole existiert bereits, nur muss sie weiter entwickelt werden. Die 5 Jahre mit denen zu rechnest, sind meiner Meinung nach etwas unrealistisch, sagen wir 10 Jahre dann, könnte es ein Nervegear in abgespeckter Form geben. Aber bei den anderen Punkten kann ich dir Zustimmen, es gab schließlich auch schon Experimente, in dennen Leute ganze Flugzeuge mit den Gedanken steuerten, zwar nur Fliegen ohne Landen und Starten, aber immerhin.

0

Das Handy wurde in 15-20 Jahren von einer Dicken Box in Geräte verwandelt die man sich damals hätte garnicht vorstellen können!!! Ich glaube daran das es später ein Nervegear geben wird ich. Ich bin 13 und habe mich schon so viel mit den Thema beschäftigt ich habe viele Medizinbücher gelesen und beschäftige mich viel mit dem Thema ich habe weil ich so gut bin schon 2 Klassen übersprungen und ich über lege die ganze Zeit wie man einer Person die in einer Art Nakose ist ein Gefühl für all das vermitteln kann! Ich glaube aber fest daran. Man kann querschnittsgelähmten helfen indem sie mit ihren Gedanken ihren Körper kontrollieren oder dass jemand mit den Gedanken etwas kontrolliert ich weiß aber nicht wie eine Person das machen soll wenn er in dieser Art Narkose ist. ( Ihr denkt vielleicht ich Lüge aber das tu ich nicht)

Eigentlich ist es sehr wohl machbar. Einen Helm der die Gehirnströme abgreift und dann in Bewegungen wandelt gibt es bereits. (Zumindest einen Prototypen) Wenn die Occulus Rift fertig ist haben wir das räumliche Gefühl auch. Das einzige, das noch fehlt, ist das fühlen von Berührungen. Wenn daran schon gearbeitet wird, was ich nicht weiß, ist das in ca. 10 Jahren sehr wahrscheinlich möglich. Man muss nur mal 10 Jahre zurück denken und sich dann vor Augen führen, wie weit die Technik heute ist. Ich halte es definitiv für möglich. Und ich meine nicht erst 2024.


TheBigGuy  11.12.2015, 15:19

Wahrscheinlich ist ein FullDive heute schon möglich, allerdings würde das wahrscheinlich medizinische Eingriffe und viel Geld erfordern :D

0