Samsung TV mit Home Cinema Anlage verbinden?

1 Antwort

Die klassische Methode wäre Digital Audio gewesen. Da auf einer Seite optisch, auf der anderen Seite koaxial, klappt das natürlich nicht. HDMI überträgt allerdings die digitalen Tonsignale, sodaß du mit einer HDMI- Verbindung auch weiterkommst.


ztrewq0cxy 
Beitragsersteller
 29.08.2015, 12:23

Das funktioniert nicht, weil es ein HDMI Eingang am TV ist und, ich glaube, keines der Geräte ARC unterstützt.

0
ztrewq0cxy 
Beitragsersteller
 29.08.2015, 13:32
@ThommyHilfiger

Also Danke vielmals! Noch eine Frage: Ist mit Optical to Coaxial 5.1 gewährleistet? Ich weiss, dass das nur selten beim TV Programm der Fall ist, aber wollte es trotzdem wissen

0
ztrewq0cxy 
Beitragsersteller
 29.08.2015, 13:44
@ztrewq0cxy

Mir fällt gerade ein dass meine Anlage auch ein MP3 Link hat. Also 3,5mm Klinkenstecker. Wäre Optical/3,5mm to 3,5mm eine bessere Option oder gibt es da Qualitätsverlust?

Weil sonst müsse ich mir ein Adapter, ein Optical Kabel und ein Coaxial Kabel kaufen.

0
ThommyHilfiger  29.08.2015, 13:44
@ztrewq0cxy

Ja, beim digitalen Signal auf alle Fälle. Übrigrns, viele Fußballspiele werden mit DolbyDigital ausgestrahlt...

0
ztrewq0cxy 
Beitragsersteller
 29.08.2015, 21:32
@ThommyHilfiger

Mir fällt gerade ein dass meine Anlage auch ein MP3 Link hat. Also 3,5mm Klinkenstecker. Wäre Optical/3,5mm to 3,5mm eine bessere Option oder gibt es da Qualitätsverlust?

Weil sonst müsse ich mir ein Adapter, ein Optical Kabel und ein Coaxial Kabel kaufen.

0