Samsung Smart TV findet nur meinen Router nicht mehr?

2 Antworten

wahrscheinlich wurde am Router das 2,4 Ghz Wlan deaktiviert und dein TV kann nur 2,4Ghz und daher findet er deinen Router nicht mehr.


Yannickhart200 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 11:04

Hey danke, aber sowohl 2,4 als auch 5 ist aktiviert :/ verzweifel hier echt.

Thomasg  07.03.2025, 11:12
@Yannickhart200

schau mal, dass das 2,4 Ghz wlan im Router auf einem Kanal <=11 eingestellt ist. Die Kanäle 12 und 13 können einige Geräte nicht.

Thomasg  07.03.2025, 11:33
@Yannickhart200

eventuell hat die automatische Kanalwahl deines Routers auf einen der Kanäle gewechselt, das würde erklären, warum das passiert ist, ohne dass du was geändert hast.

TV von Strom trennen und dann zusätzlich auf der Fernbedienung die Power (AN/AUS-Taste) oder lauter/leiser-Taste drücken, damit das Netzteil im TV die restliche elektrische Ladung verbraucht. Dann ist der TV total stromlos und vergiss hoffentlich falsche WLAN-Einstellungen. Dann Stromstecker wieder einstecken und probieren ob es geht.

Ansonsten das hier versuchen:

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/fernseher-erkennt-wlan-nicht-mehr/td-p/1301630

Ansonsten

in der FritzBox probeweise die SSID (WLAN-Namen) umbenennen, denn dann ist es für das TV ein "anderes Netzwerk", das der dann noch nie kannte. Wenn es dann geht, dann wieder die SSID in der FritzBox zurück umbenennen, vielleicht akzeptiert er dann wieder diesen alten WLAN-Namen.

Ansonsten

das WLAN in der FritzBox möglichst kompatibel einstellen:

  • Bei 2,4 GHz kein AX (wifi 6) zulassen, sondern das 2,4 GHz auf N (wifi 4) einstellen
  • Die Verschlüsselung auf WPA2 einstellen, nicht WPA3 auch keinen Mix WPA2/3
  • Und PMF (Protection Management Frame) für WPA2 ausschalten. Kompatibilität für alte Geräte einstellen
  • Bei 2,4 GHz WLAN nicht Kanäle 13,14 erlauben, evtl. festen Kanal einstellen 1,6,11 ist als fester Kanal geeignet
  • Probeweise bei 5 GHz WLAN auf AX (wifi 6) verzichten, es genügt AC (wifi 5)
  • wenn es ganz hartnäckig ist, dann die SSIDs für 2,4 GHz und 5 GHz verschieden benennen (Tipp: Nur die 5 GHz SSID umbenennen, aus Mayer wird dann für 2,4 GHz Mayer und für 5 GHz Mayer5)

PS:

Ich hatte auch öfter Probleme mit dem WLAN meines Samsung SmartTV. Meine Lösung war letztendlich ein WLAN-Repeater (im Client Modus) mit LAN-Port zu benutzen um den TV per LAN anzubinden, denn das WLAN Modul im TV ist total zickig gewesen, vor allem bei Multicast-Streaming (Live-TV, YouTube, Mediatheken,..) gab es verfahrensbedingt immer Netzwerk-Überlastung wegen IGMP-Problemen. Das gesamte Netzwerk wurde lahmgelegt.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung