Samsung Handy bei 85% nachts laden sinnvoll?

1 Antwort

Sollte ok sein, ich würde es aber trotzdem nicht machen, es besteht ein Restrisiko durch Blitzschlag. Deshalb nehme ich vor dem Schlafengehen meine Elektronik vom Netz. Aufs Jahr gerechnet spart man sogar Strom, weil kein Gerät im Standby ist.


SuperKoffein 
Fragesteller
 23.10.2023, 14:53

Was meinst du den mit Risiko für Blitzschlag ?

Und die Standby kosten halten sich tatsächlich ziemlich in Grenzen bei meinen Geräten

0
wyooo  23.10.2023, 15:33
@SuperKoffein

Ein Blitzschlag in deiner Umgebung kann einen Überspannungsschaden verursachen, mir ist das schon passiert. Der Schaden war nicht gering.

Bei Gewitter tagsüber nehme auch die Elektronik vom Netz.

1
guenterhalt  23.10.2023, 16:35

na ja, bei Blitzeinschlägen kommt die Überspannung nicht nur über das Stromnetz.
Solange man noch nicht am Glasfaserkabel hängt, kommen solche Spannungen auch über das Telefonnetz (2-adrig) oder das Koaxial-Kabelnetz. Da ist es schon mühsam die Verbindungen zu trennen.
Vor 12 Jahren hat von mir aus 3 Häuser weiter ein Blitz eingeschlagen. Das muss der erste Blitz eines Gewitters gewesen sein, es folgte auch nur noch ein Donner.
Die kleine Wolke sah sehr harmlos aus. Das Haus ist abgebrannt. Bei mir war die Steuerung, meines Fernwärmetauschers, ein Switch meines Netzwerkes und Leitungen (nicht der mini-Computer) meiner Jalousie-Steuerung sind gestorben. Nicht der Computer, auch nicht der Fernseher. Letzterem hatte ich es gewünscht, denn der war schon 20 Jahre alt und sollte bald ersetzt werden. Schade, Versicherungsbetrug wollte ich nicht begehen.

Ich lasse alles in den Steckdosen, wir haben aber seit der Zeit eine Blitzschutzanlage auf dem Dach.

1