samsung galaxy watch 5 pro oder 6?

2 Antworten

Denke das es keine großen Fortschritte gab, habe selber seit einem knappen Jahr eine Galaxy Watch 5 Pro und bin im großen und ganzen recht zufrieden damit.

Das einzige das mich doch etwas stört, ist das die Uhr doch recht klobig ist, die Angaben der Höhe/Dicke sind leider etwas geschummelt, da hier der Vorsatz des Pulsmessers nicht mit angegeben ist was die Uhr nochmals 1mm dicker macht und sie somit dicker war als die Ticwatch Uhr die ich damals zeitgleich getestet hatte.

Das Schnelladen funktioniert leider auch nur mit einem entsprechendem USB-C Ladegerät und den Akku sollte man am besten auch täglich laden, auch wenn er ca. 48h halten kann.

Hab genau dasselbe Problem letzte Woche gehabt. Die Akkulaufzeit ist bei beiden recht ähnlich (mit ausgeschaltetem AOD ca. 2-3 Tage), preislich liegen sie auch im gleichen Bereich.

Wenn du die Uhr auch öfter im Outdoor-Bereich anziehen möchtest, empfehle ich die 5 Pro, da das Gehäuse deutlich kratzfester ist.

Wenn du die angepriesenen 18% mehr Leistung möchtest, dann greif zur 6er.

Die Funktionen sind im Prinzip genau gleich geblieben, allerdings wurden bei der 6 classic einige Bugs festgestellt, die bis dato noch nicht gefixt wurden.

Ich habe mich schlussendlich für die 5 Pro entschieden und bin seit 4 Tagen sehr zufrieden mit ihr. Vom Funktionsumfang, der Genauigkeit und der Verarbeitung.

Der einzige Nachteil, der mir bei der 5 Pro aufgefallen ist, ist dass ich, sobald ich WLAN aktiviere, Kopfschmerzen bekomme. Schalte ich es auf der Uhr aus, hören sie langsam aus. Daher benutze ich die Watch nur mit Bluetooth, das funktioniert allerdings fast immer genauso gut ohne Einschränkungen. Möglicherweise gibt es dieses Problem bei der 6er nicht mehr.

Woher ich das weiß:Hobby – beschäftige mich viel und gerne damit